10/11 Die Standardversion wird ohne Arme geliefert. Diese lassen sich mit diversen Waffensystemen aufrüsten. Zur Auswahl steht etwa ein Geschütz, das PET-Flaschen abfeuert.
...
(Bild: Suidobashi Heavy Industries)
11/11 Oder eine doppelte Gatling-Gun, die laut Hersteller 6.000 Plastikkugeln pro Minute abfeuern soll.
...
(Bild: Suidobashi Heavy Industries)
1/11 Zweikampf für Geeks: Kuratas (links) und Megabot sollen sich im August einen "Kampf bis zum bitteren Ende" liefern.
...
(Bild: YouTube)
2/11 Die Erbauer von Megabot haben Japan im Jahr 2015 per Videobotschaft zum Kampf herausgefordert - typisch amerikanisch-patriotisch.
...
(Bild: MegaBots)
3/11 Megabot Mark III bringt 12 Tonnen auf die Waage und verfügt über 440 PS. Das Ungetüm ist knapp fünf Meter hoch.
...
(Bild: MegaBots)
4/11 Der mit Benzin betriebene Roboter bewegt sich auf Raupen fort.
...
(Bild: MegaBots)
5/11 Eine frühere Version des Roboters konnte unter anderem Paintball-Kugeln mit einem Gewicht von je 1,5 Kilogramm abfeuern.
...
(Bild: MegaBots)
6/11 Diese trafen mit bis zu 160 km/h auf das Ziel auf. Ob dies auch auf das neuste Modell zutrifft, ist nicht bekannt.
...
(Bild: MegaBots)
7/11 Der Kontrahent: Kuratas, der Roboter der Firma Suidobashi Heavy Industries.
...
(Bild: Suidobashi Heavy Industries)
8/11 Im Gegensatz zu den Amerikanern hat die japanische Firma bisher kein neues Modell präsentiert. Eine frühere Version des Roboters war vier Meter hoch und viereinhalb Tonnen schwer.
...
(Bild: Suidobashi Heavy Industries)
9/11 Kuratas kann von einem Piloten im Inneren gesteuert werden. Um zu navigieren, gibt es spezielle Gamepads. Wahlweise kann das Ungetüm, das auf drei Rädern steht, auch per Smartphone gesteuert werden.
...
(Bild: Suidobashi Heavy Industries)
10/11 Die Standardversion wird ohne Arme geliefert. Diese lassen sich mit diversen Waffensystemen aufrüsten. Zur Auswahl steht etwa ein Geschütz, das PET-Flaschen abfeuert.
...
(Bild: Suidobashi Heavy Industries)
11/11 Oder eine doppelte Gatling-Gun, die laut Hersteller 6.000 Plastikkugeln pro Minute abfeuern soll.
...
(Bild: Suidobashi Heavy Industries)
1/11 Zweikampf für Geeks: Kuratas (links) und Megabot sollen sich im August einen "Kampf bis zum bitteren Ende" liefern.
...
(Bild: YouTube)
2/11 Die Erbauer von Megabot haben Japan im Jahr 2015 per Videobotschaft zum Kampf herausgefordert - typisch amerikanisch-patriotisch.