MonzaGP: Die Noten für die Formel-1-Stars
Grand Prix von Italien: "Heute" präsentiert die Piloten-Noten der Experten von "Formelaustria.at". IMAGO/NurPhoto
"Heute" hat 2022 eine Kooperation mit "Formelaustria.at" gestartet. Österreichs Motorsport-Experten arbeitet unter anderem mit Formel-1-Ikonen wie Damon Hill und Jacques Villeneuve zusammen, stellen den Piloten für uns nach jedem Grand Prix ein Zeugnis aus. Imago Images
1. Max Verstappen (Red Bull) - Note: 1. Der Weltmeister gewinnt den Italien GP nicht unverdient, auch wenn das Finale hinter dem Safety Car mehr als unwürdig war – Verstappen wird in Singapur wohl Champion. IMAGO/NurPhoto
2. Charles Leclerc (Ferrari) - Note: 1. Der Ferrari Star hat alles probiert, wurde aber aufgrund der unsinnigen Entscheidung der Renndirektoren um seine Siegchance in den letzten Runden gebracht – dennoch top. IMAGO/Nordphoto
3. George Russell (Mercedes) - Note: 1. Der britische Mercedes-Pilot zeigte wieder eine fehlerfreie Vorstellung und sicherte sich so den nächsten Podiumsplatz in dieser Saison – der Sieg war heute nie ein Thema. IMAGO/Michael Potts
4. Carlos Sainz (Ferrari) - Note: 1. Der Spanier war pfeilschnell unterwegs, pflügte vom Start weg durchs Feld und hat das Podium nur knapp verpasst – ganz starker Auftritt vom „Smooth Operator“ – weiter so! IMAGO/NurPhoto
5. Lewis Hamilton (Mercedes) - Note: 1. Es dauerte eine Weile bis sich Hamilton durch den DRS-Zug durchgekämpft hatte, aber dann lief es für den Mercedes Piloten, der mit P5 sicher das Maximum herausgeholt hat. IMAGO/NurPhoto
6. Lando Norris (McLaren) - Note: 1. Ein weiteres Mal schnappt sich Lando den Titel des „Best of the Rest“ Fahrers – der Brite holte aus seinem McLaren absolut alles heraus und belohnte sich am Ende mit Punkten. IMAGO/NurPhoto
7. Sergio Perez (Red Bull) - Note: 2. „Checo“ war schnell, hatte dann aber Probleme mit der Bremskühlung, da seine Fahrweise zu viel Druck auf die Vorderbremse forderte – alles in allem aber grundsolide. IMAGO/NurPhoto
8. Pierre Gasly (Alpha Tauri) - Note: 1. Eine gute Vorstellung des Franzosen, der im Alpha Tauri wichtige Punkte holen konnte, auch wenn er letztlich Norris den Vortritt lassen musste – bleibt er oder geht er doch? IMAGO/NurPhoto
9. Nyck de Vries (Williams) - Note: 1. Was für ein Einstand! An seinem ersten vollen Formel 1 Wochenende schlägt de Vries den Teamkollegen, punktet gleich und ist Fahrer des Rennens – wo ist der Vertrag? IMAGO/NurPhoto
10. Guanyu Zhou (Alfa Romeo) - Note: 2. Angriffig, schnell, und in den Punkterängen – einziger Makel an der Fahrt des Alfa Romeo Piloten war, dass er mit dem schnelleren Wagen nicht an de Vries im Williams vorbeikam. IMAGO/Nordphoto
11. Esteban Ocon (Alpine) - Note: 3. Der Alpine lief in Monza nicht annähernd so gut, wie gehofft – daher war seine Aufholjagd auch limitiert – die Punkteränge hat er letzten Endes auch noch verpasst. IMAGO/Motorsport Images
12. Mick Schumacher (Haas) - Note: 1. Wenn man bedenkt, dass Mick in den Trainings praktisch nicht fahren konnte und von sehr weit hinten starten musste, war die Leistung des Deutschen sehr, sehr ordentlich. IMAGO/Motorsport Images
13. Valtteri Bottas (Alfa Romeo): Note: 3. Gleich in der ersten Schikane verbremste sich Bottas, rempelte Magnussen und demolierte sich dabei gleich die Verkleidung, mit Aero-Verlust ging nicht wirklich was. IMAGO/NurPhoto
14. Yuki Tsunoda (Alpha Tauri) - Note: 2. Nachdem er wegen seiner persönlichen Strafpunkte als Stockletzter losfahren musste, war sein Sonntag schon vor dem Rennen gelaufen – dennoch eine gute Fahrt. IMAGO/NurPhoto
15. Nicholas Latifi (Williams) - Note: 3. Kein schlechtes Rennen von Latifi, aber letztlich wieder ohne Punkte und vom Last Minute Teamkollegen ganz klar in den Schatten gestellt – wohl 2023 ohne Cockpit. IMAGO/Beautiful Sports
16. Kevin Magnussen (Haas) - Note: 4. Der Däne hat sich im Startgerangel wegen Abkürzens eine Strafe geholt und sich damit ein weiteres Rennen selbst zerstört – so wird sich die Stimmung im Team nicht heben. IMAGO/Motorsport Images
Daniel Ricciardo (McLaren) - Note: 0. Viel Pech für Ricciardo, der lange in den Punkten mitfightete und klar auf Kurs WM-Zähler war, ehe ihn sein Mercedes-Motor im Stich ließ – sorgte für die Safety Car Phase. IMAGO/Motorsport Images
Lance Stroll (Aston Martin) - Note: 0. Lance kämpfte lange Zeit gut knapp außerhalb der Punkteränge mit, musste dann etwas mehr als zehn Runden vor dem Ende wegen Bremsüberhitzung in die Garage abbiegen. IMAGO/Motorsport Images
Fernando Alonso (Alpine) - Note: 0. Der Doppelweltmeister hatte schon Mitte des Rennens seine Bedenken über die Power Unit geäußert, als das Team noch nichts bemerkte, musste dann den Wagen abstellen. IMAGO/NurPhoto
Sebastian Vettel (Aston Martin) - Note: 0. Schade für den Heppenheimer, der seinen Aston Martin beim letzten Auftritt im Autodromo Nazionale, wo er 2008 seinen ersten Sieg holte, einen Motorschaden erlitt. IMAGO/NurPhoto