"Move" im Test: So gut ist der erste Sonos "to go"
1/12 Mit dem neuen Modell "Move" um 399 Euro überraschen die Kalifornier von Sonos, denn es handelt sich um den ersten portablen, Akku-betriebenen und wetterfesten Lautsprecher des Unternehmens.
...
(Bild: heute.at)
2/12 Funktionieren soll der "Move" so gut wie überall: Nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch im Garten, am Strand, im Wald oder im Auto - sogar auf der Skipiste.
...
(Bild: heute.at)
3/12 In den eigenen vier Wänden wird der Move einfach in einem Ladering "geparkt".
...
(Bild: heute.at)
4/12 Will man ihn in einem anderen Raum oder ins Frei nehmen, hebt man ihn einfach aus der Basis und trägt ihn dorthin.
...
(Bild: heute.at)
5/12 Aber Achtung: Der "Move" ist weder ein Leichtgewicht, noch kompakt - er ist eine etwa doppelt so große Version des klassischen Sonos-Speakers "One".
...
(Bild: heute.at)
6/12 In der Funktion gleichen sich die Lautsprecher fast aufs Haar: Auch der "Move" wird per "Sonos"-App eingerichtet und kalibriert, kann auf Wunsch mit Alexa, Siri oder Google sprachgesteuert und mit anderen Sonos-Speakern oder Smart-Home-Systemen gekoppelt werden.
...
(Bild: heute.at)
7/12 Wie auch die übrigen Lautsprecher von Sonos wird der "Move" mit einem 2,4- oder 5-GHz-WLAN verbunden. Hier kommen aber gänzlich neue Funktionen dazu.
...
(Bild: heute.at)
8/12 Denn verlässt der "Move" die Wohnung, ist natürlich auch das WLAN-Netz weg. Um weiter zu streamen, nutzt der "Move" deswegen zusätzlich die Bluetooth-Technologie 4.2. Und weil auch nur die Basisstation mit einem Netzkabel verbunden ist, verfügt der "Move" über einen eingebauten Akku.
...
(Bild: heute.at)
9/12 Im Akkubetrieb gibt der Sonos Move neun Stunden lang Musik bei durchschnittlicher Lautstärke wieder, bevor er zurück in die Ladestation muss.
...
(Bild: heute.at)
10/12 Damit er ein echter Outdoor-Lautsprecher ist, hat Sonos ihn wetter- und sturzfest gestaltet. Die Schutzart IP56 macht den "Move" resistent gegen Regen, Schnee, Staub, und Hitze sowie Kälte.
...
(Bild: heute.at)
11/12 Dazu sind unter dem Gehäuse Dichtungen verbaut. Im Regen zeigte sich der "Move" im Regen unbeeindruckt, Flecken können einfach vom Metallgehäuse gewischt werden.
...
(Bild: heute.at)
12/12 Es ist auch der erste Sonos mit einem Power-Knopf. Der Sound zeigt sich hervorragend. Die Investition von 399 Euro lohnt sich allerdings nur, wenn man den "Move" tatsächlich von Ort zu Ort trägt und im Freien verwendet. Steht er nur in der Wohnung, gibt es günstigere Alternativen.