Heute - Das schnellste Newsportal
Bedeckt3°C, WienNav-epaperCreated with Sketch.ePaperNav-ReporterCreated with Sketch.Leser-ReporterNav-SearchCreated with Sketch.Nav-AccountCreated with Sketch.
Österreich
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Österreich-News
  • Wetter
Politik
  • Polit-Blog Nusser
  • Podcast-Nusser
Coronavirus
Klima
Sport
  • Fussball
  • Wintersport
  • Formel 1
  • Sportmix
  • Wrestling
Welt
Community
  • Leser
  • Balkan Blog
  • Baby-Blog
  • Newsletter
People
  • Red Carpet
  • Leute Heute
Newsletter
Szene
  • Kino
  • TV
  • Musik
  • Schlager
  • Events
  • Kultur
Digital
  • Multimedia
  • Games
  • Spieletests
  • Huawei P40 Serie
Wirtschaft
  • Jobs
Life
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Fashion and Beauty
  • Science
  • Wohnen
  • Love
  • Motor
  • HeuteInForm
  • Horoskop
Tiere
Timeout
  • Videos
Gewinnen
Heute TV
Heute Kino
Heute Inform
Netdoktor

NES Classic Mini

CloseCreated with Sketch.
Auf der modernen Mini-Ausgabe von Nintendos erster TV-Konsole NES sind 30 der beliebtesten Spiele ihrer Zeit fest installiert. (Bild: Rene Findenig)
Neue Features - darunter drei Darstellungsmodi in HD und frei wählbare Speicherpunkte - verwandeln jeden dieser Retro-Titel in einen Spielspaß von heute. (Bild: Rene Findenig)
In der Fassung für das Nintendo Classic Mini verfügt jedes Spiel über vier Speicherpunkte. Sie erlauben es, das Spiel jederzeit wieder dort aufzunehmen, wo man es spontan unterbrochen hat - sei es mitten im Level oder vor dem Kampf mit einem trickreichen Endgegner. (Bild: Rene Findenig)
Das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System und das mitgelieferte HDMI-Kabel sorgen für Bildfolgen in 60Hz. (Bild: Rene Findenig)
Zudem dürfen die Spieler zwischen drei verschiedenen Bild-Modi in HD wählen: Im CRT-Bildschirm-Modus können sie zum Beispiel die Darstellung früherer Röhrenfernseher, inklusive der typischen Scanlines, simulieren. Zum anderen können die Spiele wie seinerzeit auf dem NES im Seitenverhältnis 4:3, aber mit gesteigerter Bildschärfe gespielt werden. Und schließlich bietet der Pixel Perfect-Modus eine Ansicht, die jeden Pixel als exaktes Quadrat abbildet. (Bild: Rene Findenig)
Die Spielsteuerung erfolgt über den Nintendo Classic Mini: NES-Controller, der im Lieferumfang der Konsole enthalten ist und dem originalen Controller von damals exakt nachempfunden wurde. (Bild: Rene Findenig)
Zusätzliche Controller für einen zweiten Spieler sind separat im Handel erhältlich. (Bild: Rene Findenig)
Ein handelsübliches Steckernetzteil für das USB-Kabel wird zum Spielen zusätzlich benötigt. Es ist nicht im Lieferumfang enthalten. (Bild: Rene Findenig)
Nintendo Fans der ersten Stunde erfahren die Lieblingsspiele ihrer Kindheit noch einmal auf ganz neue Art, während die jüngeren auf Entdeckungstour in eine Zeit aufbrechen, von der sie viel gehört haben, deren Spiele sie nun aber womöglich zum ersten Mal erleben. (Bild: Rene Findenig)
Am 11. November 2016 erschien das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System europaweit im Handel. (Bild: Rene Findenig)
PreviousNext
Newsletter abonnieren
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte vergewissern Sie sich dass die eMail-Adresse korrekt ist und versuchen Sie es erneut.
Danke für Ihre Anmeldung! Klicken Sie hier um eMails zu weiteren Themen zu bekommen.
Fehler gesehen?
Fehler melden
Links
  • Impressum
  • Tarife & Mediadaten
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie Einstellungen
  • AGB
External Links
  • 20 Minuten
  • 20 Minuten Lifestyle
  • L'essentiel
  • MetroXpress
Rubriken
ÖsterreichPolitikCoronavirusKlimaSportWeltCommunityPeopleNewsletterSzeneDigitalWirtschaftLifeTiereTimeoutGewinnen
Heute TVHeute KinoHeute InformNetdoktor