Heute.at
  • Download von www.picturedesk.com am 30.06.2024 (08:22).  French far-right Rassemblement National (RN) party President and lead MEP Jordan Bardella stands behind his lactern prior to the start of a political debate with First Secretary of the French left-wing Socialist Party (PS) and member of parliament Olivier Faure and French Prime Minister Gabriel Attal broadcasted on French TV channel France 2, in Paris on June 27, 2024, ahead of France's snap elections for a new national assembly. (Photo by Dimitar DILKOFF / POOL / AFP) - 20240627_PD10538 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Nur für redaktionelle Nutzung! Werbliche Nutzung erfordert Freigabe: bitte schicken Sie uns eine Anfrage.
    1/9 RN-Parteichef Jordan Bardella träumt davon, als jüngster französischer Regierungschef Geschichte zu schreiben und den RN endgültig als gesellschaftlich akzeptierte Partei zu etablieren.
    ...
    DIMITAR DILKOFF / AFP / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 30.06.2024 (08:25).  French President Emmanuel Macron listens to Portugal's Prime Minister LuÌs Montenegro before a working lunch, Wednesday, June 19, 2024 at the Elysee Palace in Paris. Earlier this month, President Emmanuel Macron dissolved the lower house of France's parliament in a surprise announcement sending voters back to the polls, after his party was handed a humbling defeat by the far-right in the European elections. (AP Photo/Thibault Camus) - 20240619_PD4310 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    2/9 Kommen in Frankreich Staatspräsident und Premierminister aus unterschiedlichen politischen Lagern, wird die exekutive Macht aufgeteilt und Präsident und Premierminister müssen in der "Kohabitation" zusammenarbeiten.
    ...
    Thibault Camus / AP / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 30.06.2024 (08:23).  A France's far-right Rassemblement National (RN) party volunteer pastes a campaign poster of party President and lead European Parliament election candidate Jordan Bardella in Lyon on May 6, 2024, ahead of the June 9 European Parliament election. (Photo by JEFF PACHOUD / AFP) - 20240606_PD6434 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Nur für redaktionelle Nutzung! Werbliche Nutzung erfordert Freigabe: bitte schicken Sie uns eine Anfrage.
    3/9 In der "Kohabitation" würden die Funktionen des Staatspräsidenten vorübergehend auf den Premierminister übergehen. Dann gäbe nicht Macron, sondern der neue Premierminister die grossen Linien vor.
    ...
    JEFF PACHOUD / AFP / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 30.06.2024 (08:21).  France's President Emmanuel Macron speaks to the press at the end of the European Council Summit at the EU headquarters in Brussels on June 28, 2024. French President Emmanuel Macron denounced on the night of Thursday to Friday in Brussels the "arrogance" of the National Rally which according to him has "already distributed" all the government positions even before the legislative elections. (Photo by Ludovic MARIN / AFP) - 20240628_PD0129 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Nur für redaktionelle Nutzung! Werbliche Nutzung erfordert Freigabe: bitte schicken Sie uns eine Anfrage.
    4/9 Machtkämpfe zwischen Präsident und Premier wären dann vorgezeichnet.
    ...
    LUDOVIC MARIN / AFP / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 30.06.2024 (08:23).  A town hall employee sets voting booths at the Ajaccio's mayor house in preparation of French legislative elections of the June 30, 2024, on the French Mediterranean island of Corsica, on June 25, 2024. (Photo by PASCAL POCHARD-CASABIANCA / AFP) - 20240626_PD4994 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Nur für redaktionelle Nutzung! Werbliche Nutzung erfordert Freigabe: bitte schicken Sie uns eine Anfrage.
    5/9 Macrons Mitte-Lager ist bereits seit zwei Jahren unter Druck. Es hat die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung verloren, die zum Regieren wichtig ist im auf Konfrontation ausgerichteten Parlamentsbetrieb (im Bild: Wahlvorbereitungen in Ajaccio, Korsika).
    ...
    PASCAL POCHARD-CASABIANCA / AFP / picturedesk.com
  • Das europaskeptische Rassemblement National um Marine Le Pen kam in Frankreich auf 31,5 bis 32,4 Prozent der Stimmen, Emmanuel Macrons proeuropäisches Lager auf nur etwa 15,2 Prozent.
    6/9 Ausschlag für die Auflösung der Nationalversammlung und die Neuwahl gab dann der haushohe Sieg des rechtspopulistischen RN bei der Europawahl Anfang Juni (im Bild: RN-Übermutter Marine Le Pen).
    ...
    REUTERS
  • 7/9 Macron wollte mit der Neuwahl wohl die Flucht nach vorne antreten und auf die vermeintliche Schwäche der anderen setzen. Doch das zerstrittene linke Lager raufte sich überraschend zusammen und bildete das Bündnis Nouveau Front Populaire.
    ...
    OLIVIER HOSLET / AFP / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 30.06.2024 (08:24).  A town hall employee prepares piles of ballot papers at the Ajaccio's mayor house in preparation of French legislative elections of the June 30, 2024, on the French Mediterranean island of Corsica, on June 25, 2024. (Photo by PASCAL POCHARD-CASABIANCA / AFP) - 20240626_PD4958 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Nur für redaktionelle Nutzung! Werbliche Nutzung erfordert Freigabe: bitte schicken Sie uns eine Anfrage.
    8/9 Macron hatte wohl auf Zerstrittenheit und Chaos bei seinen politischen Opponenten gesetzt.
    ...
    PASCAL POCHARD-CASABIANCA / AFP / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 30.06.2024 (08:24).  French President Emmanuel Macron waits for Hungarian Prime Minister Viktor Orban Wednesday, June 26, 2024 at the Elyseee Palace in Paris. Macron called snap elections following the defeat of his centrist alliance at European Union elections earlier this month. Voters will choose lawmakers for the National Assembly in two rounds on June 30 and July 7. (AP Photo/Thibault Camus) - 20240626_PD3812 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    9/9 Bald wird sich zeigen, ob Macron sich verschätzt hat.
    ...
    Thibault Camus / AP / picturedesk.com
Zur Startseite