Neuwahlen in Katalonien
Beobachter rechneten mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 80 Prozent. (Bild: Reuters)
"Die Situation ist unverändert sehr angespannt", sagt Spanien-Experte Carlos Collado Seidel von der Universität Marburg. (Bild: Reuters)
Bis 18 Uhr gaben demnach 68,3 Prozent der Wahlberechtigten ihr Stimme ab, 2015 waren es zu diesen Zeitpunkt 63,12 Prozent gewesen. (Bild: Reuters)
Bei der Regionalwahl in der spanischen Region Katalonien dürften die Separatisten nach offiziellen Teilergebnissen ihre absolute Mehrheit verteidigt haben. (Bild: Reuters)
Die Wahl gilt als höchst ungewöhnlich, da einige Kandidaten unter dem Vorwurf der Rebellion im Gefängnis sitzen und Ex-Regionalpräsident Carles Puigdemont nach Brüssel ins Exil gereist war, um einer Festnahme zu entgehen. (Bild: Reuters)
Puigdemont äußerte sich aus dem Exil heraus kämpferisch: "Heute demonstrieren wir erneut die Kraft eines unbeugsamen Volkes. Auf dass uns der Geist des 1. Oktober stets leiten möge", twitterte er. (Bild: Reuters)