Heute - Das schnellste Newsportal
Heiter18°C, WienNav-epaperE-PaperNav-ReporterLeser-ReporterJob finden
Österreich
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Österreich-News
  • Wetter
Politik
  • Polit-Blog Nusser
  • Podcast-Nusser
HeuteForFuture
  • Heute For Future-Award
Sport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Wintersport
  • Sportmix
  • Wrestling
Welt
  • Ukraine-Krieg
Wirtschaft
  • Karriere
Community
  • Leser
  • Balkan Blog
  • Baby-Blog
Videos
People
  • Red Carpet
  • Leute Heute
Szene
  • Kino
  • TV
  • Musik
  • Schlager
  • Events
  • Kultur
Life
  • Kosmetische Medizin
  • Erfolgsgeschichten
  • Genuss
  • Rezepte
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Fashion and Beauty
  • Science
  • Wohnen
  • Love
  • Motor
  • Horoskop
Digital
  • Multimedia
  • Games
  • Spieletests
Tiere
Newsletter
Gewinnen
Heute TV
Heute Kino
Heute Jobs

Österreich - Dänemark: Die Noten

CloseHeute - Das schnellste Newsportal
1:2 gegen Dänemark! Österreich lieferte eine tolle Partie im Happel-Stadion, zu einem Punkgewinn reichte es knapp nicht. Hier sind die Noten der ÖFB-Stars: gepa
Patrick Pentz: Machtlos bei beiden Gegentoren, der Austria-Goalie hielt, was es zu halten gab. gepa
Marco Friedl: Über seine linke Abwehrseite kamen die Dänen zu oft durch, wirkte gegen den starken Salzburg-Legionär Kristensen ein wenig zu körperlos. In der zweiten Hälfte stark verbessert. gepa
David Alaba: Alaba wie man ihn bei Real kennt! Der Dirigent im Abwehrzentrum, glänzte immer wieder mit tiefen Aufbaupässen. Seine Eckbälle fanden zu selten das Ziel. gepa
Stefan Posch: Souveräne Partie. Er kam beim 1:0 der Dänen zu spät gegen Hojbjerg, allerdings wurde der Ball zuvor abgefälscht. Musste nach einer Stunde angeschlagen runter. gepa
Christopher Trimmel: Hatte seinen rechten Flügel gut im Griff, starke Partie des Routiniers. Seine Flanken in den Strafraum fielen aber zu unpräzise aus. Beim 1:2 attackierte er zu zaghaft, ließ Stryger-Larsen viel zu einfach schießen. gepa
Nicolas Seiwald: Tolle Partie des Salzburg-Youngsters: Immer wieder wichtige Ballgewinne im Mittelfeld, wirkte auch weitgehend passsicher. gepa
Xaver Schlager: Der Dauerläufer im ÖFB-Team, als Abräumer im defensiven Mittelfeld sehr stabil. Auch die Pressingversuche der Dänen waren meist wirkungslos. Bewies bei seinem Tor zum 1:1 perfekte Übersicht und traf platziert zum Ausgleich. gepa
Dejan Ljubicic: Als linkes Glied im dichten Mittelfeld agierte der Köln-Legionär offensiver als noch in seiner Rapid-Zeit. Leitete oft gute Sequenzen ein. Ljubicic ließ Assistgeber Rasmus Kristensen beim 1:0 der Dänen zu viel Platz. Nach der Pause musste er Marcel Sabitzer Platz machen. gepa
Konrad Laimer: Der Dreh- und Angelpunkt im zentralen Mittelfeld. Unheimlich ballsicher und mit guten Pässen in die gefährliche Zone. gepa
Christoph Baumgartner: Der Wirbelwind am Flügel konnte nur einmal im Dribbling aufzeigen, sonst zu harmlos. Für ihn kam zur Pause Marko Arnautovic. gepa
Sasa Kalajdzic: Es war nicht seine Partie. Der Stuttgart-Stürmer hing im Strafraum in der Luft, bekam keine Bälle. Es wurde zur Pause rausgenommen. gepa
Michael Gregoritsch: Der Deutschland-Legionär war maßgeblich am Ausgleich beteiligt, erkämpfte den Ball im gegnerischen Strafraum mit einem starken Tackling. gepa
Marcel Sabitzer: Zunächst nicht so dominant wie in Kroatien, aber ein deutliches Upgrade zu Ljubicic in der zweiten Hälfte. Gegen Ende der Partie wieder der gewohnt gefährliche Spielmacher. gepa
Marko Arnautovic: Bei seinem 100. Länderspiel leistete der Bologna-Star den genialen Assist zum 1:1-Ausgleich. Er trickste drei Dänen aus und sah Schlager im Rückraum. Scheiterte wenige Minuten später nur an der Stange. gepa
PreviousNext
Newsletter abonnieren
Jetzt für die kostenlosen Heute-Newsletter anmelden und alle topaktuellen News direkt erhalten.

Anmelden
Fehler gesehen?
Fehler melden
Links
  • Impressum
  • Tarife & Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
Externe Links
  • 20 Minuten
  • 20 Minuten Lifestyle
  • L'essentiel
Rubriken
ÖsterreichPolitikHeuteForFutureSportWeltWirtschaftCommunityVideosPeopleSzeneLifeDigitalTiereNewsletterGewinnen
Heute TVHeute KinoHeute Jobs