Heute - Das schnellste Newsportal
Bedeckt9°C, WienNav-epaperCreated with Sketch.ePaperNav-ReporterCreated with Sketch.Leser-ReporterNav-SearchCreated with Sketch.Nav-AccountCreated with Sketch.
Österreich
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Österreich-News
  • Wetter
Politik
  • Polit-Blog Nusser
  • Podcast-Nusser
Coronavirus
Klima
Sport
  • Fussball
  • Wintersport
  • Formel 1
  • Sportmix
  • Wrestling
Welt
Community
  • Leser
  • Balkan Blog
  • Baby-Blog
  • Newsletter
People
  • Red Carpet
  • Leute Heute
Newsletter
Szene
  • Kino
  • TV
  • Musik
  • Schlager
  • Events
  • Kultur
Digital
  • Multimedia
  • Games
  • Spieletests
Wirtschaft
  • Jobs
Life
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Fashion and Beauty
  • Science
  • Wohnen
  • Love
  • Motor
  • HeuteInForm
  • Horoskop
Tiere
Timeout
  • Videos
Gewinnen
Heute TV
Heute Kino
Heute Inform

Österreichische Schmankerln auf dem Smartphone

CloseCreated with Sketch.
"Oft weiß man gar nicht, dass so viel Gutes direkt vor der Nase liegt", erklärt "AbHofLaden"-Geschäftsführer Oliver Nitz. Mit der App will man Konsumenten und Betriebe näher zusammenbringen. (Bild: Sabine Hertel)
Nur ein von derzeit rund 300 Wiener Partnerbetrieben ist der Bio-Feigenhof in Simmering. Für die Inhaber Harald Thiesz und Ursula Kujal dreht sich (fast) alles um Feigen. (Bild: Sabine Hertel)
Neben den frischen Früchten, die Erinnerungen an den letzten Urlaub wach werden lassen, gibt es auch Feigen in Chutney-, Senf- oder Likörform. (Bild: Sabine Hertel)
Wer eigene Feigen ernten will, kann im Bio-Feigenhof auch einen Feigenbaum erstehen. Rund 40 Sorten stehen zur Auswahl. (Bild: Sabine Hertel)
Daneben bietet der Bio-Feigenhof auch eine Vielzahl verschiedener Gemüsearten und Kräuter, alleine bei den Paradeisern gibt es rund 30 unterschiedliche Sorten. (Bild: Sabine Hertel)
Der Bio-Feigenhof hat zweimal die Woche geöffnet. Hier und bei ähnlichen regionalen Landwirtschaftsbetrieben können Konsumenten direkt an der Quelle hochwertige Lebensmittel beziehen. (Bild: Sabine Hertel)
PreviousNext
Newsletter abonnieren
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte vergewissern Sie sich dass die eMail-Adresse korrekt ist und versuchen Sie es erneut.
Danke für Ihre Anmeldung! Klicken Sie hier um eMails zu weiteren Themen zu bekommen.
Fehler gesehen?
Fehler melden
Links
  • Impressum
  • Tarife & Mediadaten
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie Einstellungen
  • AGB
External Links
  • 20 Minuten
  • 20 Minuten Lifestyle
  • L'essentiel
  • MetroXpress
Rubriken
ÖsterreichPolitikCoronavirusKlimaSportWeltCommunityPeopleNewsletterSzeneDigitalWirtschaftLifeTiereTimeoutGewinnen
Heute TVHeute KinoHeute Inform