Panasonic SC-GN01E im Test – der "anziehbare" Soundslayer
9/10 ... nämlich entweder über das fix verbaute Kabel mit USB-A-Anschluss für Spielkonsolen oder den PC – oder über ein mitgeliefertes 3,5-Millimeter-Klinkenkabel ...
...
Rene Findenig
10/10 ... für Smartphones und Co., das in den Aux-Eingang am Sound-Bügel gesteckt werden kann. Schade, das hätte dem toll klingenden "Soundslayer" mehr Freiheiten spendiert.
...
Rene Findenig
1/10 Das Panasonic-Modell SC-GN01E, auch genannt "Soundslayer", ist ein ganz besonderer Gaming-Lautsprecher. Statt auf die Ohren gesetzt wird der 229 Euro ...
...
Rene Findenig
2/10 ... teure Speaker nämlich um den Nacken gelegt und trägt sich wie ein Nackenkissen. Den "Soundslayer" gibt es in schwarzer Farbe, er ist aber auch als Sonder-Edition mit ...
...
Rene Findenig
3/10 ... einem "Final Fantasy"-Branding zu haben. Im Internet übrigens auch schon günstiger als zum Hersteller-Preis. Laut Panasonic handelt es sich um den "branchenweit ...
...
Rene Findenig
4/10 ... ersten 4-Kanal-Surround-Lautsprecher mit Nackenbügel, der sowohl auf Leistung als auch auf Komfort ausgelegt ist". Surround-Sound beim Zocken, problemloser ...
...
Rene Findenig
5/10 ... Sprach-Chat mit Freunden oder dem Team, kein Druck am Kopf und den Ohren und angenehmer Trage-Komfort, das liest sich am Papier schon mal nicht schlecht.
...
Rene Findenig
6/10 Und für ein Gaming-Zubehör sieht der "Soundslayer" auch wenig auffallend auf, eher wie ein hochmodernes Werkzeug für Geschäfts-Konferenzen. Gerade weil Panasonic ...
...
Rene Findenig
7/10 ... das Ding aber als Gaming-Accessoire bewirbt, verwundert das Fehlen von Logos und LED-Leuchten etwas. Der Bügel besitzt vier Lautsprecher-Treiber unter dem ...
...
Rene Findenig
8/10 ... Stoffüberzug an der Oberseite, die Unterseite besteht aus Kunststoff. Ein Manko zeigt sich aber schnell, denn es herrscht Kabelzwang. Betrieben wird der "Soundslayer" ...
...
Rene Findenig
9/10 ... nämlich entweder über das fix verbaute Kabel mit USB-A-Anschluss für Spielkonsolen oder den PC – oder über ein mitgeliefertes 3,5-Millimeter-Klinkenkabel ...
...
Rene Findenig
10/10 ... für Smartphones und Co., das in den Aux-Eingang am Sound-Bügel gesteckt werden kann. Schade, das hätte dem toll klingenden "Soundslayer" mehr Freiheiten spendiert.
...
Rene Findenig
1/10 Das Panasonic-Modell SC-GN01E, auch genannt "Soundslayer", ist ein ganz besonderer Gaming-Lautsprecher. Statt auf die Ohren gesetzt wird der 229 Euro ...
...
Rene Findenig
2/10 ... teure Speaker nämlich um den Nacken gelegt und trägt sich wie ein Nackenkissen. Den "Soundslayer" gibt es in schwarzer Farbe, er ist aber auch als Sonder-Edition mit ...