Polit-Barometer: Kogler schwebt in Kurz-Sphären
Bundespräsident Alexander Van der Bellen liegt an der Spitze des Politiker-Rankings. Er fiel 58 % der Befragten positiv auf. (Bild: Helmut Graf)
Kanzler Sebastian Kurz bleibt mit 45 % Positiv- und 24 % Negativ-Nennungen vorne. Unter Türkis-Blau betrugen die Werte zuletzt 45 % und 30 %. (Bild: picturedesk.com/APA)
Vizekanzler Werner Kogler kommt auf 42 % Positiv- und 21 % Negativ-Nennungen, liegt mit großem Abstand auf die Verfolger auf Platz zwei. (Bild: picturedesk.com)
Die Hasspostings und sexistischen Angriffe gegen Alma Zadic haben die Bekanntheit und die Sympathie der Justizministerin stark steigen lassen: 27 % zu 15 % bedeuten Platz drei. (Bild: picturedesk.com/APA)
Gesundheitsminister Rudi Anschober kommt auf 26 % Positiv- und 10 %-Negativnennungen. Ihm ist es gelungen, mit der Pflegedebatte sofort einen politischen Pflock einzuschlagen. (Bild: Sabine Hertel)
Außenminister Alexander Schallenberg profitiert davon, dass er das schon in der Übergangsregierung war, fiel 18 % positiv und nur 7 % negativ auf. (Bild: picturedesk.com)
Bildungsminister Heinz Faßmann war unter Türkis-Blau noch der ÖVP-Minister, der den Österreichern am positivsten aufgefallen ist. Sein Saldo zwischen Positiv- und Negativnennungen hat aber von plus 6 % auf minus 4 % gedreht. Ein möglicher Grund: die Debatte um den Rauswurf von "Wut-Lehrerin" Susanne Wiesinger. (Bild: Helmut Graf)
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger kommt auf 26 % Positiv- und 17 % Negativ-Nennungen. Das sind die mit Abstand besten Werte aller drei Chefs der Oppositions-Parteien. (Bild: picturedesk.com)
FPÖ-Chef Norbert Hofer hat den zweitschlechtesten Saldo. (Bild: picturedesk.com)
Hinter ihm liegt nur die SPÖ-Chefin. Sie fiel 47 % (!) negativ auf. (Bild: picturedesk.com)