1/7 Mit diesem Facebook-Post hat die AfD-Fraktion Hochtaunuskreis deutschlandweit für Empörung gesorgt.
...
(Bild: kein Anbieter/Screenshot Facebook)
2/7 Mit den drastischen Worten, die zwischenzeitlich durch eine abgemilderte Version ersetzt wurden ... (im Bild: Bearbeitungsverlauf des Posts)
...
(Bild: kein Anbieter/Screenshot Facebook)
3/7 ... wollte die Partei offensichtlich die ARD-Berichterstattung zu Chemnitz kritisieren.
...
(Bild: picturedesk.com/APA)
4/7 Das zumindest lässt die unter beiden Posts abgebildete Aufnahme vermuten, die neben dem "Tagesthemen"-Schriftzug auch Moderator Ingo Zamperoni zeigt. (Anmerkung: Anders als auf dem Bild angegeben, wurden nicht drei, sondern ein Mann getötet)
...
(Bild: Screenshot Facebook)
5/7 ... das Team der NDR-Sendung "Zapp" mit auf der Hand liegenden Fragen an die Urheber des Posts.
...
(Bild: kein Anbieter/Screenshot Facebook)
6/7 In den sozialen Netzwerken schlug der AfD-Post hohe Wellen ? vor allem bei den im Post direkt Angesprochenen, den Journalisten. Wie die Redaktion vom "Journalist ? das Medienmagazin" richtete sich auch ...
...
(Bild: kein Anbieter/Screenshot Facebook)
7/7 Mittlerweile wurden nicht nur der Post, sondern auch die Seite der AfD-Fraktion Hochtaunuskreis auf Facebook gelöscht. Seit Anfang April unterhielt diese sowieso parallel dazu eine zweite Facebook-Seite.