Qualifikationsrennen der Schlittenhunde für die deutsche Meisterschaft
Tja, wenn der Schnee ausfällt, ziehen die Hunde Räder anstatt Kufen. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Der Tierpark in Wagenfeld-Ströhen im Kreis Diepholz wurde am Wochenende zum Schauplatz des Qualifikationsrennens für die deutsche Meisterschaft. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
250 Teilnehmer starteten mit ihren Hunden. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Da es sich um eine reine Freiluftveranstaltung handelte, durfte das Wettrennen auch trotz der Corona-Pandemie stattfinden. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Das Rennen wurde mit diversen Rasseeinteilungen abgehalten, wonach Huskys nur unter sich starteten. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Die Fahrer der Gespanne heißen Musher, die in verschiedenen Disziplinen antreten, wenn etwa die Hunde mit Gespann, Mountainbike oder Scooter an den Start gehen. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Mit bis zu 16 Hunden pro Gespann durfte man auch hier in verschiedenen Kategorien starten. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Doch auch große Mischlinge aller Art warten willkommen. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Die Strecke führte über 5,2 Kilometer durch Wald und Wiese. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Der kleine, niedersächsische Ort ist mittlerweile ein renommierter Austragungsplatz geworden. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Der deutsche Schlittenhundeverband wurde für die perfekte Veranstaltung hoch gelobt. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Die Hunde gingen ihrem Naturell nach und zogen ihre Besitzer in windeseile über Stock und Stein. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Egal ob auf Scootern, Mountainbikes, oder auch zu Fuß (Läufer) - jeder kam auf seine Kosten. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Nach dieser Anstrengung hatten sich alle hündischen Teilnehmer auf jeden Fall ein tolles Leckerli verdient. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com