Heute - Das schnellste Newsportal
Bedeckt13°C, WienNav-epaperE-PaperNav-ReporterLeser-ReporterJob finden
Österreich
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Österreich-News
  • Wetter
Politik
  • Polit-Blog Nusser
  • Podcast-Nusser
HeuteForFuture
  • Heute For Future-Award
Sport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Wintersport
  • Sportmix
  • Wrestling
Welt
  • Ukraine-Krieg
Wirtschaft
  • Karriere
Community
  • Leser
  • Balkan Blog
  • Baby-Blog
Videos
People
  • Red Carpet
  • Leute Heute
Szene
  • Kino
  • TV
  • Musik
  • Schlager
  • Events
  • Kultur
Coronavirus
Life
  • Kosmetische Medizin
  • Erfolgsgeschichten
  • Genuss
  • Rezepte
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Fashion and Beauty
  • Science
  • Wohnen
  • Love
  • Motor
  • Horoskop
Digital
  • Multimedia
  • Games
  • Spieletests
Tiere
Newsletter
Gewinnen
Heute TV
Heute Kino
Heute Jobs

Qualifikationsrennen der Schlittenhunde für die deutsche Meisterschaft

CloseHeute - Das schnellste Newsportal
Tja, wenn der Schnee ausfällt, ziehen die Hunde Räder anstatt Kufen. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Der Tierpark in Wagenfeld-Ströhen im Kreis Diepholz wurde am Wochenende zum Schauplatz des Qualifikationsrennens für die deutsche Meisterschaft. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
250 Teilnehmer starteten mit ihren Hunden. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Da es sich um eine reine Freiluftveranstaltung handelte, durfte das Wettrennen auch trotz der Corona-Pandemie stattfinden. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Das Rennen wurde mit diversen Rasseeinteilungen abgehalten, wonach Huskys nur unter sich starteten. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Die Fahrer der Gespanne heißen Musher, die in verschiedenen Disziplinen antreten, wenn etwa die Hunde mit Gespann, Mountainbike oder Scooter an den Start gehen. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Mit bis zu 16 Hunden pro Gespann durfte man auch hier in verschiedenen Kategorien starten. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Doch auch große Mischlinge aller Art warten willkommen. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Die Strecke führte über 5,2 Kilometer durch Wald und Wiese. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Der kleine, niedersächsische Ort ist mittlerweile ein renommierter Austragungsplatz geworden. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Der deutsche Schlittenhundeverband wurde für die perfekte Veranstaltung hoch gelobt. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Die Hunde gingen ihrem Naturell nach und zogen ihre Besitzer in windeseile über Stock und Stein. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Egal ob auf Scootern, Mountainbikes, oder auch zu Fuß (Läufer) - jeder kam auf seine Kosten. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
Nach dieser Anstrengung hatten sich alle hündischen Teilnehmer auf jeden Fall ein tolles Leckerli verdient. Lino Mirgeler / dpa / picturedesk.com
PreviousNext
Newsletter abonnieren
Jetzt für die kostenlosen Heute-Newsletter anmelden und alle topaktuellen News direkt erhalten.

Anmelden
Fehler gesehen?
Fehler melden
Links
  • Impressum
  • Tarife & Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
External Links
  • 20 Minuten
  • 20 Minuten Lifestyle
  • L'essentiel
  • MetroXpress
Rubriken
ÖsterreichPolitikHeuteForFutureSportWeltWirtschaftCommunityVideosPeopleSzeneCoronavirusLifeDigitalTiereNewsletterGewinnen
Heute TVHeute KinoHeute Jobs