REC Watch
Heute.at
  • 5/6 Die Leistungsanzeige ist so gestaltet, dass sie wie eine Tankanzeige aussieht. Sie zeigt die verbleibende Batterielaufzeit an, und die Zeiger, das Datum und die Zifferblattnummern wurden alle durch das Armaturenbrett des ikonischen Automobils inspiriert.
    ...
    (Bild: REC)
  • 6/6 Auf einer Reise nach Schweden, fand das Team zum Beispiel ein seltenes «Raven Black»-Modell aus dem Jahr 1966, das die Grundlage für eine auf 250 Exemplare limitierte Uhrenkollektion mit dem Namen «P51-04» bildete.
    ...
    (Bild: REC)
  • 1/6 Das ist das ultimative Weihnachtsgeschenk für Mustang-Fans: Eine handgefertigte Armbanduhr aus Komponenten eines klassischen Ford Mustangs. Hier das Modell P-51.
    ...
    (Bild: REC)
  • 2/6 Die Idee hatten die beiden dänischen Unternehmer Christian Mygh und Jonathan Kamstrup, die gemeinsam auf der ganzen Welt nach verschrotteten oder schrottreifen Ford Mustangs gesucht haben, um Reste der Fahrzeuge in einzigartige Zeitmesser zu verwandeln, die nun ab einem Preis von 1.495 US-Dollar im Online-Shop erhältlich sind.
    ...
    (Bild: REC)
  • 3/6 Jedes fertige Stück verfügt über die originale Fahrzeug-Identifikationsnummer, das Baujahr und die klassischen Mustang Designmerkmale.
    ...
    (Bild: REC)
  • 4/6 Für wahre Mustang-Fans stellt das dänische Unternehmen WEC sogar Uhren aus Teilen her, die vom Kunden selbst mitgebracht beziehungsweise eingesendet werden.
    ...
    (Bild: REC)
  • 5/6 Die Leistungsanzeige ist so gestaltet, dass sie wie eine Tankanzeige aussieht. Sie zeigt die verbleibende Batterielaufzeit an, und die Zeiger, das Datum und die Zifferblattnummern wurden alle durch das Armaturenbrett des ikonischen Automobils inspiriert.
    ...
    (Bild: REC)
  • 6/6 Auf einer Reise nach Schweden, fand das Team zum Beispiel ein seltenes «Raven Black»-Modell aus dem Jahr 1966, das die Grundlage für eine auf 250 Exemplare limitierte Uhrenkollektion mit dem Namen «P51-04» bildete.
    ...
    (Bild: REC)
  • 1/6 Das ist das ultimative Weihnachtsgeschenk für Mustang-Fans: Eine handgefertigte Armbanduhr aus Komponenten eines klassischen Ford Mustangs. Hier das Modell P-51.
    ...
    (Bild: REC)
  • 2/6 Die Idee hatten die beiden dänischen Unternehmer Christian Mygh und Jonathan Kamstrup, die gemeinsam auf der ganzen Welt nach verschrotteten oder schrottreifen Ford Mustangs gesucht haben, um Reste der Fahrzeuge in einzigartige Zeitmesser zu verwandeln, die nun ab einem Preis von 1.495 US-Dollar im Online-Shop erhältlich sind.
    ...
    (Bild: REC)
Zur Startseite