Reigns: Game of Thrones
Reigns startete 2016 eine neue Art von Spiel, "Swipe 'em up" genannt. In dem Strategie-Game waren Spieler auf PC, Android und iOS gefordert, die Geschicke eines Königreichs in "Tinder"-Manier zu lenken. (Bild: Devolver Digital)
Pro Entscheidung gab es die Möglichkeit, am Bildschirm nach links oder rechts zu wischen (oder am PC zu klicken). (Bild: Devolver Digital)
Reigns: Game of Thrones (4,19 Euro für Android, 4,49 Euro für iOS) bringt dabei keine grundlegenden Neuerungen und funktioniert genauso wie seine Vorgänger. (Bild: Devolver Digital)
Der Spieler übernimmt dabei nach und nach die Rollen der bekannten Figuren aus den sieben Königreichen von Westeros, wie Jon Schnee oder Daenerys Targaryen. Ziel: endlich im Eisernen Thron als alleiniger Herrscher zu sitzen. Neun Figuren können das schaffen. (Bild: Devolver Digital)
Wieder wird mit binären Entscheidung bestimmt, wie das Königreich regiert werden soll. Jede Entscheidung hat dabei nicht nur einen Einfluss auf den Handlungsbogen, sondern auch auf die vier Faktoren Stärke, Gunst, Bevölkerung und Reichtum. (Bild: Devolver Digital)
So wird, wer Bürgern jeden Wunsch erfüllt, zwar vom Volk geliebt, aber schnell arm wie eine Kirchenmaus sein. Fällt einer der Faktoren auf Null oder steigt auf das Maximum, stirbt die Spielfigur. (Bild: Devolver Digital)
Für Spannung sorgt, dass der Spieler zwar vor der Entscheidung angezeigt bekommt, auf welche Faktoren sich die Entscheidung auswirken wird, aber nicht wie stark die Veränderung ausfallen wird. (Bild: Devolver Digital)
Zusätzlicher Ansporn, aber auch kleines Manko ist die GoT-Aufhängung. Für Fans ist das Spiel ein absolutes Muss, Einsteiger hingegen kennen anfangs weder die Charaktere, noch die Königreiche und Zusammenhänge. (Bild: Devolver Digital)
Bleibt noch ein kleiner Makel: ärgerlich ist die absolute Unabsehbarkeit, was Entscheidungen bewirken. (Bild: Devolver Digital)
Reigns: Game of Thrones ist eine Spiel-Empfehlung für unterwegs. Gut 10 bis 15 Minuten dauert es, einen der neun Charaktere auf den Thron zu bringen und damit ans Ende des Spiels zu gelangen. Was auch bedeutet, dass man je nach Auswahl-Geschick eine Handlung von gut 1,5 bis 2 Stunden erleben kann, bevor eine neue Story losgeht. (Bild: Devolver Digital)