Resistentes Bakterium in Kuhmilch entdeckt
In Bakterien, die natürlicherweise in Kuhmilch vorkommen können, haben Forscher der Universität Bern ein antibiotikaresistentes Gen entdeckt. (Bild: iStock)
Das Bakterium mit dem Namen Macrococcus caseolyticus kommt auf der Haut von Milchkühen vor und kann beim Melken in die Milch gelangen. Damit kann es auch in Rohmilch und Rohmilchprodukten vorkommen. (Bild: iStock)
Die von den Forschern nur durch Zufall entdeckte Resistenz könnte sich auf menschliche Bakterien übertragen. (Bild: iStock)
Das besagte Gen macht Macrococcus gegen alle Betalaktam-Antibiotika resistent, wie die Wissenschaftler weiter feststellten. Auch gegenüber der neuesten Generation von Breitband-Antibiotika, die zur Behandlung von Spitalinfektionen mit Staphylococcus eingesetzt werden. (Bild: iStock)
Es sei zwingend nötig, die weitere Evolution und Ausbreitung dieses neuen Resistenz-Gens bei tierischen wie auch menschlichen Bakterien zu beobachten. Zudem müsse der unangemessene Einsatz von Antibiotika bei Mensch und Tier dringend eingeschränkt werden. (Bild: iStock)