Schauspielerin Nadja Tiller mit 93 Jahren gestorben
Nadja Tiller zählte zu den bekanntesten deutschsprachigen Filmstars der 1950er- und 1960er Jahre. Public Address / Action Press / picturedesk.com
Ihren internationalen Durchbruch hatte sie 1958 in "Das Mädchen Rosemarie" als Darstellerin der Frankfurter Edelhure Rosemarie Nitribitt. picture-alliance / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
Sie wirkte in über 70 Filmen mit, auch in vielen internationalen Produktionen. ("Das Mädchen Rosemarie", 1958) picture-alliance / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
Sie galt zu ihrer besten Zeit als erotischste Frau des europäischen Films. ("Die Barrings", 1955) Sammlung Richter / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
1967 und 1968 gab sie an der Seite von mit Walther Reyer die Buhlschaft im "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen. picturedesk.com
Am 5. Februar 1956 heiratete sie den Schauspieler Walter Giller. (Pressefoto für den Film 'Affäre Nina B.', 1961) dpa / picturedesk.com
2004 zog das Ehepaar in das Seniorenstift Augustinum in Hamburg. Walter Giller erlag am 15. Dezember 2011 einem Krebsleiden. FUTURE IMAGE / Action Press / picturedesk.com
Nach langer Kinoabstinenz wurde sie 2005 von Til Schweiger in seinem Roadmovie "Barfuss" besetzt sowie 2009 von Leander Haußmann in seiner Filmkomödie "Dinosaurier – Gegen uns seht ihr alt aus!". Arne Dedert / dpa / picturedesk.com