1/10 Erstmals in Erscheinung getreten ist die Fantasy-Saga bereits 1989. In dieser Urzeit des Gaming avancierte das Spiel zum Hit - nicht zuletzt, ...
...
(Bild: Sony PlayStation)
2/10 Allerdings wirkt dieses Game wie aus einem früheren Jahrhundert. Doch wem Stimmung und Setting wichtiger sind als technischer Anspruch, wird auch den aufpolierten Aarbron schnell ins Herz schließen.
...
(Bild: Sony PlayStation)
3/10 ... weil es auf dem damals weit verbreiteten Amiga-Computer mit seiner einigermaßen ruckelfreien Grafik auf mehreren Ebenen eine Innovation war.
...
(Bild: Sony PlayStation)
4/10 Inhaltlich allerdings war das Slasher-Spiel keine große Erleuchtung.
...
(Bild: Sony PlayStation)
5/10 Das hat sich bei der jetzt erschienen Neufassung für die PlayStation 4 durchaus geändert, und trotzdem ist Shadow of the Beast auch für Nostalgiker ein herrlicher Spielspaß geblieben.
...
(Bild: Sony PlayStation)
6/10 Das liegt zum einen am Gameplay: Hauptfigur Aarbron läuft im Sidescrolling von links nach rechts (oder umgekehrt) und metzelt Gegner nieder.
...
(Bild: Sony PlayStation)
7/10 Das Blut spritzt, die Gedärme fliegen, und selbst bei den Boss-Fights braucht es keine allzu komplizierten Tastenkombinationen.
...
(Bild: Sony PlayStation)
8/10 Shadow of the Beast ist auch als Neuauflage ein altmodisches Spiel, das mit simpler Action und tollen Landschaften in einer fantastischen Welt überzeugt.
...
(Bild: Sony PlayStation)
9/10 Shadow of the Beast
...
(Bild: Sony PlayStation)
10/10 Shadow of the Beast
...
(Bild: Sony PlayStation)
1/10 Erstmals in Erscheinung getreten ist die Fantasy-Saga bereits 1989. In dieser Urzeit des Gaming avancierte das Spiel zum Hit - nicht zuletzt, ...
...
(Bild: Sony PlayStation)
2/10 Allerdings wirkt dieses Game wie aus einem früheren Jahrhundert. Doch wem Stimmung und Setting wichtiger sind als technischer Anspruch, wird auch den aufpolierten Aarbron schnell ins Herz schließen.