So feiert Putin mit seinen Landsleuten den "Tag des Sieges"
Heute.at
1/12
Wladimir Putin am 9. Mai bei der Gedenkfeier zum Sieg über Nazi-Deutschland vor 77 Jahren.
...
KIRILL KUDRYAVTSEV / AFP / picturedesk.com
2/12
In Russland feiert man den 9. Mai als den "Tag des Sieges".
...
ROSTISLAV NETISOV / AFP / picturedesk.com
3/12
Dieser Tag soll an den Sieg über Nazi-Deutschland im Jahr 1945 erinnern.
...
PAVEL KOROLYOV / AFP / picturedesk.com
4/12
Außerdem soll an dem Tag die militärische Stärke Russlands demonstriert werden.
...
ROSTISLAV NETISOV / AFP / picturedesk.com
5/12
Jährlich kommen Russlands Eliten – hier etwa Kreml-Sprecher Dmitri Peskow – am roten Platz in Moskau zusammen.
...
KIRILL KUDRYAVTSEV / AFP / picturedesk.com
6/12
Verteidigungsminister Sergei Shoigu.
...
ALEXANDER NEMENOV / AFP / picturedesk.com
7/12
Angesichts der schleppenden Kampagne im Ukraine-Krieg fragt sich die gesamte Welt, was Präsident Putin verkünden wird.
...
KIRILL KUDRYAVTSEV / AFP / picturedesk.com
8/12
Verteidigungsminister Shoigu salutiert vor russischen Soldaten.
...
KIRILL KUDRYAVTSEV / AFP / picturedesk.com
9/12
Die am 24. Februar gestartete Invasion in der Ukraine verläuft aktuell nicht nach russischen Plänen.
...
KIRILL KUDRYAVTSEV / AFP / picturedesk.com
10/12
"Diejenigen die im 2. Weltkrieg gegen den Faschismus gewonnen haben, sind ein Beispiel für uns", sagte Putin bei seiner Rede.
...
KIRILL KUDRYAVTSEV / AFP / picturedesk.com
11/12
"Heute werden wir die Nazis bestrafen", rief Putin dem russischen Volk zu.
...
KIRILL KUDRYAVTSEV / AFP / picturedesk.com
12/12
Der Angriff auf die Ukraine sei "unvermeidbar" gewesen, da sie eine "inakzeptable Bedrohung direkt an unserer Grenze darstellte", so Putin.
...
ALEXANDER NEMENOV / AFP / picturedesk.com
Es gibt
neue Nachrichten
auf
Heute.at
Zur Startseite