So holen Sie das meiste aus dem Handgepäck heraus
Tipps für's Handgepäck >>>1. Bringt eine zweite Tasche oder Handtasche mit an Bord: Es mag für eine Billigfluggesellschaft ungewöhnlich sein, aber wie oben erwähnt, könnt ihr bei Ryanair neben eurer normalen Handgepäckstasche noch eine kleine zweite Tasche mit an Bord nehmen, also macht davon Gebrauch! Frauen können so neben einem kleinen Handgepäckskoffer ihre Handtasche mitnehmen, während alle, die ohne Handtasche reisen, stattdessen zusätzlich eine kleine Laptoptasche, eine Aktentasche oder einen Mini-Rucksack mitnehmen können. (Bild: iStock)
2. Kauft die offizielle Handgepäckstasche: Viele Händler bieten bereits sogenannte Kabinen geprüfte Taschen für euer Handgepäck an, die kompatibel mit den Gepäckbestimmungen der meisten größeren Airlines sind. Wenn ihr jedoch hundertprozentig sichergehen wollt, dass bei eurem Flug mit Ryanair garantiert keine Probleme mit dem Handgepäck entstehen, dann könnt ihr auch einfach die offizielle Handgepäckstasche von Ryanair direkt benutzen. (Bild: Archiv)
3. Stellt sicher, dass ihr rechtzeitig am Flughafen seid: Wer nicht möchte, dass sein Handgepäck im Frachtraum landet, hat natürlich weitaus bessere Chancen, dies zu vermeiden, wenn er möglichst früh am Flughafen eintrifft. Unsere Empfehlung lautet, bei regionalen und Kurzstreckenflügen mindestens 90 Minuten vor Abflug am Check-in Schalter zu sein. Meistens geht es direkt vorm Boarding am Gate ein wenig chaotisch zu, also früh dort zu sein und so einen Platz ganz vorne zu ergattern, ist auf jeden Fall eine gute Idee, wenn ihr beide Taschen mit in die Kabine nehmen möchtet. (Bild: iStock)
4. Legt euer (Aufgabe-) Gepäck zusammen: Reist ihr mit Freunden oder eurer Familie? Dann teilt doch einfach euer Gepäcklimit - und damit auch die Kosten - für euer Aufgabegepäck. Ryanair rechnet die gesamte Gepäckerlaubnis nicht pro Passagier, sondern pro Buchung ab - wenn ihr also beispielsweise zu dritt fliegt, dann wird nicht darauf geachtet, ob jeder von euch in seinem Limit ist, sondern nur ob ihr alle drei gemeinsam nicht über euer addiertes Limit kommt. (Bild: iStock)
5. Verwendet Reisegrößen für Kosmetik- und Styling Artikel: Reisegrößen gibt es längst nicht mehr nur in Form winziger Shampoo oder Sonnencreme Fläschchen; mittlerweile könnt ihr hier aus einer riesigen Auswahl an handlichen, Handgepäcks konformen Artikeln auswählen, die allesamt super platzsparend sind. (Bild: iStock)
6. Holt euch das Upgrade zum Ryanair Business Plus Tarif: Wenn ihr dem ganzen Hin und Her rund ums Gepäck gleich ganz entgehen wollt, dann könnt ihr auch einfach den Ryanair Business Plus Tarif buchen. Der Tarif kostet zwar etwas mehr als Ryanairs billigste Angebote, jedoch bekommt ihr hier eine ganze Menge für euer Geld geboten. (Bild: iStock)
7. Sucht euch eure Wunschextras aus und bucht nur diese: Ryanair ist unter den Billigfluglinien dafür bekannt, jedes Extra auch, nun, extra anzubieten - so könnt ihr euch genau jene Dinge aussuchen, die euch wichtig sind - und nur diese. Es gibt dabei beispielsweise spezielle Sitzplätze zu unterschiedlichen Preisen, je nachdem, ob ihr extra Beinfreiheit und mehr Platz, um euer Handgepäck unter dem Vordersitz zu verstauen, möchtet oder bloß einen Standardplatz - wahlweise am Fenster oder Gang. (Bild: iStock)
8. Seht euch auch bei anderen (Billig-) Fluglinien um: Ryanair ist nicht die einzige Fluglinie, die preiswerte Flugoptionen anbietet, also könnte es sich durchaus lohnen, wenn ihr euch ein wenig umseht. Die Airline easyJet bietet beispielsweise ähnliche Gepäckbestimmungen, was die Größe eures Handgepäcks betrifft, jedoch fällt hier das Maximalgewicht weg und ihr könnt somit auch schwerere Gegenstände mitführen, solange ihr sie in eure Tasche quetschen könnt. Bei Flybe dürft ihr hingegen beispielsweise eine zusätzliche Laptop- oder Handtasche mitführen, die ihr bloß unter dem Vordersitz verstauen müsst. (Bild: iStock)