Heute - Das schnellste Newsportal
Bedeckt8°C, WienNav-epaperE-PaperNav-ReporterLeser-ReporterJob finden
Österreich
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Österreich-News
  • Wetter
Politik
  • Polit-Blog Nusser
  • Podcast-Nusser
HeuteForFuture
  • Heute For Future-Award
Sport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Wintersport
  • Sportmix
  • Wrestling
Welt
  • Ukraine-Krieg
Wirtschaft
  • Karriere
Community
  • Leser
  • Balkan Blog
  • Baby-Blog
Videos
People
  • Red Carpet
  • Leute Heute
Szene
  • Kino
  • TV
  • Musik
  • Schlager
  • Events
  • Kultur
Coronavirus
Life
  • Kosmetische Medizin
  • Erfolgsgeschichten
  • Genuss
  • Rezepte
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Fashion and Beauty
  • Science
  • Wohnen
  • Love
  • Motor
  • Horoskop
Digital
  • Multimedia
  • Games
  • Spieletests
Tiere
Newsletter
Gewinnen
Heute TV
Heute Kino
Heute Jobs

So könnte das Leben auf dem Mars aussehen

CloseHeute - Das schnellste Newsportal
Diese Häuser heißen Superadobe. (Bild: CalEarth)
Die Idee dafür hatte der iranische Architekt Nader Khalili, der 2008 verstorben ist. (Bild: CalEarth)
Die Häuser sehen aber nicht nur speziell aus, sie könnten auch eines Tages auf dem Mars stehen. (Bild: CalEarth)
CalEarth, die Non-Profit-Organisation von Khalili, erklärt auf ihrer Website, was die Superadobes ausmacht: «Es ist eine Form von Erdarchitektur, bei der lange Sandsäcke verwendet werden, die wir Superadobe Bags nennen.» (Bild: CalEarth)
«Mit dieser Technik und nur wenigen Werkzeugen ist es möglich, ökologische Erdhäuser zu bauen, die auch globale Sicherheitsrichtlinien betreffend Naturkatastrophen erfüllen.» (Bild: CalEarth)
So können die Häuser nicht nur kalifornische Erdbeben überstehen, sondern sind theoretisch auch weltraumsicher. (Bild: CalEarth)
Bereits seit 1984 war das Leben auf dem Mond und anderen Planeten ein wichtiger Bestandteil von Khalilis Arbeit. (Bild: CalEarth)
Weltweit wurden Khalilis Erdhäuser bereits gebaut ? nur auf fremden Planeten bisher noch nicht. (Bild: CalEarth)
Falls Sie das kosmische Wohnen ausprobieren wollen, ist das aber kein Problem: Diverse Superadobes sind auf Airbnb verfügbar. (Bild: Airbnb)
PreviousNext
Newsletter abonnieren
Jetzt für die kostenlosen Heute-Newsletter anmelden und alle topaktuellen News direkt erhalten.

Anmelden
Fehler gesehen?
Fehler melden
Links
  • Impressum
  • Tarife & Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
External Links
  • 20 Minuten
  • 20 Minuten Lifestyle
  • L'essentiel
  • MetroXpress
Rubriken
ÖsterreichPolitikHeuteForFutureSportWeltWirtschaftCommunityVideosPeopleSzeneCoronavirusLifeDigitalTiereNewsletterGewinnen
Heute TVHeute KinoHeute Jobs