So sicherst du deine Chats bei Whatsapp
Solange man Whatsapp auf dem gleichen Smartphone benutzt, werden alle Chats gespeichert. Doch sobald man die App löscht oder man auf ein neues Gerät wechselt, sollte man aufpassen. (Bild: iStock)
Schlimmstenfalls sind alle bereits geschriebenen und erhaltenen Nachrichten verschwunden, denn die Chat-Daten werden nicht auf den Whatsapp-Servern gespeichert. (Bild: Unsplash)
Es gibt aber einen Weg, wie man alle Daten erhalten kann. Chatverläufe können dafür bei Android-Nutzern jeweils auf Google Drive gespeichert werden. (Bild: Unsplash)
Hier die Anleitung von Whatsapp, um deine Chats und Medien auf Google Drive zu sichern. (Bild: Whatsapp.com)
Bei iPhone-Nutzern werden die Chat-Verläufe in der iCloud von Apple gespeichert. (Bild: Unsplash)
Hier die Anleitung von Whatsapp, um deine Chats und Medien in der iCloud zu sichern. (Bild: Whatsapp.com)
Bei den jeweiligen Einstellungen kannst du auch auswählen, wie oft ein Backup deiner Daten erstellt werden soll. (Bild: Youtube/Technologiesnext)
Wenn du gerade auf ein neues Handy wechselst, ist es zudem zu empfehlen, dass du noch ein manuelles Backup deiner Chats erstellst, damit die Sicherung auf dem neuesten Stand ist. (Bild: Youtube/Technologiesnext)