So viel Harry Potter steckt in "Fantastic Beasts 2"
Im ersten Teil war er noch nicht im Einsatz, nun kehrt Albus Dumbledore, der Schuldirektor von Hogwarts und Mentor von Harry Potter, auf die große Leinwand zurück. Die junge Version des berühmten Zauberers wird von Jude Law verkörpert. (Bild: Warner Bros Pictures GmbH)
Ein Dacapo gibt es auch für einen der bekanntesten magischen Gegenstände aus dem Potterversum. Im Spiegel Nerhegeb (Begehren rückwärts) sieht der Betrachter seinen größten Wunsch. In Dumbledores Fall ist es sein alter Freund Gellert Grindelwald. (Bild: Warner Bros Pictures GmbH)
Als Newt Scamander (Joshua Shea) Howarts besucht, wird er von Albus Dumbledore in der Verteidigung gegen die dunklen Künste unterrichtet (die Transfigurations-Lehrstelle und der Schulleiterposten, die man aus "Harry Potter" kennt, sind hier noch in weiter Ferne). Dabei muss sich Newt einem Irrwicht stellen. Potter-Fans kennen die Wesen bereits - sie nehmen die Form der schlimmsten Albträume ihrer Widersacher an. (Bild: Warner Bros Pictures GmbH)
Ein Schüler Dumbledores hat einen klingenden Namen. Bei dem jungen McLaggen dürfte es sich um einen Verwandten von Cormac McLaggen handeln. (Bild: Warner Bros Pictures GmbH)
Cormac (Freddie Stroma) war in "Harry Potter und der Halbblutprinz" kurz als Torhüter des Quidditch-Teams von Gryffindor im Einsatz und Mitglied des Slug Clubs (die prominenten Günstlinge von Lehrer Horace Slughorn). Cormas Onkel Tiberius ist eng mit dem Zauberei-Ministerium verbandelt. In "Phantastische Tierwesen 2" dürfte aber ein anderer, älterer Verwandter gemeint sein. (Bild: imago stock & people)
Für Potter-Fans ist auch der Name Lestrange ein klingender Name. Leta Lestrange (Zoë Kravitz) war eine Schulfreundin Newts, verlobte sich aber schließlich mit dessen Bruder Theseus. Ob sie mit ... (Bild: Warner Bros Pictures GmbH)
... Bellatrix Lestrange (Helena Bonham Carter), einer der fiesesten Hexen im Gefolge Lord Voldemorts, verwandt ist, bleibt vorerst unklar. Wahrscheinlich ist es nicht: Bellatrix ist eine zugeheiratete Lestrange; ihr reinblütiger Magierinnen-Stammbaum könnte aber dennoch zu Leta zurückführen. (Bild: Warner Bros.)
Für große Aufregung sorgte schon lange vor der "Phantastische Tierwesen 2"-Premiere eine andere Figur. Nagini (Claudia Kim) ist Potter-Kennern in einer gänzlich anderen Form bekannt und zwar als Schlange. (Bild: Warner Bros Pictures GmbH)
Nagini Voldemort dient Lord Voldemort als Haustier, Waffe und - last but certainly not least - Horkrux. Ein Teil seiner Seele ist in dem Tier versteckt, das einmal eine Hexe war. Durch einen Blutfluch verwandelt sich Nagini in eine Viper. Ob die Potter-Spin-offs klären, wie die Schlange und Voldemort zusammenfanden? Ansehen und herausfinden! (Bild: Warner Bros Pictures GmbH)
Neben Nagini hat auch ein weiterer alter Bekannter aus dem Potter-Versum einen Auftritt in "Grindelwalds Verbrechen". Nicolas Flamel (Brontis Jodorowsky) ist der Hersteller des Philosopher Stone, der dem ersten Teil der Potter-Saga seinen Namen gab. Flamel wurde im frühen 14. Jahrhundert geboren. Als ihm Newts Freund Jacob Kowalski (Dan Fogler) begegnet, ist er also rund 600 Jahre alt. (Bild: Warner Bros Pictures GmbH)
Jung und frisch sieht hingegen Fiona Glascott als Minerva McGonagall aus. Ganz kurz tritt sie in "Phantastische Tierwesen 2" an der Seite von Albus Dumbledore in Hogwarts auf. Sehr zum Ärger der Fans - der Film spielt im Jahr 1927, laut Potter-Folklore begann ... (Bild: Photo Press Service)
... die Hexe aber erst in den Fünfzigern, in der Zauberschule zu unterrichten (in den "Harry Potter"-Filmen wurde sie von Maggie Smith verkörpert). Freilich könnte es sich bei der "Tierwesen"-McGonagall um eine Namensvetterin der berühmten Lehrkraft handeln. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass das Spin-off von der ursprünglichen Timeline abweicht. (Bild: Warner Bros Pictures GmbH)
Auch Schurke Gellert Grindelwald kam bereits in den Potter-Büchern und -Verfilmungen vor. Voldemort nahm ihm kurz vor Ende der Saga den Elderstab ab. In der Kinoversion gibt er das mächtige magische Artefakt freiwillig heraus und bleibt am Leben. In der Romanvorlage weigert er sich und wird von Voldemort getötet. (Bild: Warner Bros Pictures GmbH)
In den Filmen spielte Jamie Campbell Bower bereits den jungen Gellert Grindelwald ("Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1") und schlüpft für "Phantastische Tierwesen 2" erneut in die Rolle. (Bild: Warner Bros Pictures GmbH)