So wird ein Flug angenehm
Zur allgemeinen Bequemlichkeit, die man durch die richtige Kleidung erreicht, gibt es noch die Möglichkeit eine kleine Decke oder einen großen Schal mitzunehmen. Sweater, Strickjacke, Leggings, Jogging und Turnschuhe sind in jedem Fall die richtige Wahl für das klimatisierte Flugzeug. (Bild: iStock)
Wenn man aufstehen muss, sollte man darauf achten, nicht die Rückenlehne des Vordermanns als Stütze zu verwenden. (Bild: iStock)
Wenn jemandem die Armlehne gebührte, dann dem benachteiligten Mittelplatz. (Bild: iStock)
Man sollte sich still beschäftigen und nicht seine Lebensgeschichte dem Nachbarn preisgeben, nur um die Zeit bis zur Landung zu überbrücken. (Ausnahme: Man möchte mit dem Nachbarn flirten, aber auch dann empfiehlt sich herantastender Smalltalk.) (Bild: iStock)
Man sollte nur in einem Notfall den Bordservice rufen. (Bild: iStock)
Bei Flugangst sollte man alle Maßnahmen ergreifen sich zu beruhigen, aber nicht ausschreitende zu Alkohol greifen und mit seinem Rauschzustand andere belästigen. (Ausnahme: Man ist ein lustiger und unterhaltsamer Alkoholiker, ohne aufdringlich zu werden. Dann haben auch alle was Zeitweiliges davon) (Bild: iStock)