Sonde OSIRIS-REx erreicht nach zwei Jahren ihr Ziel
Heute.at
  • 6 /7 Auf ihrer Reise zum Asteroiden "Bennu" schoss die Sonde auch gleich noch ein paar Fotos von ...
    ...
    (Bild: picturedesk.com)
  • 7 /7 ... unserem eigenen Planeten. Hier die Erde und der Mond auf einer gemeinsamen Aufnahme.
    ...
    (Bild: picturedesk.com)
  • 1 /7 Seit Mitte Oktober wurden die Aufnahmen, die Osris-Rex ihrem Ziel machte, immer deutlicher.
    ...
    (Bild: kein Anbieter/NASA)
  • 2 /7 Das Objekt der Begierde: Asteroid Bennu von allen Seiten.
    ...
    (Bild: kein Anbieter/NASA)
  • 3 /7 Eine Illustratrion zeigt die Reise der NASA-Sonde "Origins Spectral Interpretation Resource Identification Security Regolith Explorer" (OSIRIS-REx).
    ...
    (Bild: picturedesk.com)
  • 4 /7 Die Sonde wurde gebaut, um erstmals Gesteinsproben von einem Asteroiden zur Erde bringen.
    ...
    (Bild: picturedesk.com)
  • 5 /7 OSIRIS-REx startete ihre Reise ins All am 8. September 2016 in Cape Canaveral, Florida.
    ...
    (Bild: picturedesk.com)
  • 6 /7 Auf ihrer Reise zum Asteroiden "Bennu" schoss die Sonde auch gleich noch ein paar Fotos von ...
    ...
    (Bild: picturedesk.com)
  • 7 /7 ... unserem eigenen Planeten. Hier die Erde und der Mond auf einer gemeinsamen Aufnahme.
    ...
    (Bild: picturedesk.com)
  • 1 /7 Seit Mitte Oktober wurden die Aufnahmen, die Osris-Rex ihrem Ziel machte, immer deutlicher.
    ...
    (Bild: kein Anbieter/NASA)
  • 2 /7 Das Objekt der Begierde: Asteroid Bennu von allen Seiten.
    ...
    (Bild: kein Anbieter/NASA)
Zur Startseite