Steelplay-Case für Switch im Test – eines für alle
Das Besondere am neuen Schutztaschen-Modell: Es soll sich für alle Konsolen-Modelle eignen, von der Nintendo Switch Lite über die ganz normale ... Heute
... Standard-Switch bis hin zum neuesten Nintendo Switch OLED-Modell. Und auch wenn es zwischen den Modellen leichte Größenunterschiede gibt und das ... Heute
... Lite-Modell gar keine abnehmbaren Joy-Con besitzt, soll jede Switch in der Tasche perfekt geschützt sein. Die nur rund 340 Gramm leichte Tasche zeigt sich im Test ... Heute
... sehr widerstandsfähig. Die Stoffummantelung beherbergt ein solides Außengehäuse, das unter Fingerdruck zwar nachgibt, aber Stürze und Stöße gut wegsteckt. Heute
Eines der wenigen Mankos der Tasche ist, dass nur wenig Platz für den Direktzugriff zu Spiel-Cartridges vorhanden ist. Gerade einmal acht Spiel-Kassetten können in die ... Heute
... Schächte der Verschlusslasche platziert werden, der Rest muss in der Netztasche untergebracht werden. Und: Der Klettverschluss der Lasche wirkt etwas günstig. Heute
Möglich, dass der Halt nach längerer Nutzung nicht mehr so vorhanden ist. Das war es dann aber schon mit der Meckerei, denn der Rest ist toll ausgefallen. Heute
Unter der Lasche findet sich Platz für das jeweilige Switch-Modell, das durch die Lasche gut geschützt ist. Wer immer alles dabei haben will, sollte zu einem ... Heute
... größeren Modell greifen. So gut geschützt wie im neuen Steelplay-Case ist eine Switch aber kaum, ... Heute
... Stürze und Stöße waren im Test keinerlei Problem – weder für die gut abgeschirmte Nintendo Switch, noch für das Case selbst. Heute