Super X-Fi: Kleiner Chip simuliert großes Surround-System
6/7 Denn erst am 18. Februar folgt das SXFI AIR Headset, das sowohl über Bluetooth als auch USB verbunden werden kann.
...
(Bild: Creative Technology)
7/7 Zusätzlich zu den Features des günstigeren Produkts bietet das Premium-Modell einen SD-Kartenschlitz, der es zum MP3-Player macht, und Touch-Steuerung.
...
(Bild: Creative Technology)
1/7 Der SXFI AMP Kopfhörerverstärker wird einfach zwischen Gerät und Kopfhörer gesteckt, um die Audiosignale anzupassen - kompatibel mit Android-Handys, Windows-PC, macOS, PlayStation 4 und Nintendo Switch.
...
(Bild: Creative Technology)
2/7 Doch Creative bietet auch Kopfhörer mit integrierter "Super X-Fi"-Technologie an. Am 31. Jänner erscheint das SXFI AIR C USB-Headset.
...
(Bild: Creative Technology)
3/7 Mit an Bord: ClearComms-Mikrofon, 50-mm-Treiber und einem anpassbaren RGB-Lichtring.
...
(Bild: Creative Technology)
4/7 Kostenpunkt: 129,99 Euro, kompatibel mit den gleichen Geräten wie der SXFI AMP.
...
(Bild: Creative Technology)
5/7 iOS-User müssen etwas tiefer in die Tasche greifen - und warten.
...
(Bild: Creative Technology)
6/7 Denn erst am 18. Februar folgt das SXFI AIR Headset, das sowohl über Bluetooth als auch USB verbunden werden kann.
...
(Bild: Creative Technology)
7/7 Zusätzlich zu den Features des günstigeren Produkts bietet das Premium-Modell einen SD-Kartenschlitz, der es zum MP3-Player macht, und Touch-Steuerung.
...
(Bild: Creative Technology)
1/7 Der SXFI AMP Kopfhörerverstärker wird einfach zwischen Gerät und Kopfhörer gesteckt, um die Audiosignale anzupassen - kompatibel mit Android-Handys, Windows-PC, macOS, PlayStation 4 und Nintendo Switch.
...
(Bild: Creative Technology)
2/7 Doch Creative bietet auch Kopfhörer mit integrierter "Super X-Fi"-Technologie an. Am 31. Jänner erscheint das SXFI AIR C USB-Headset.