Szenen aus "Projekt Marmor".
Heute.at
  • 1/16 Die Tunnel wurden von KZ-Häftlingen gegraben.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 2/16 Der Film behandelt die NS-Geschichte des Ortes Peggau.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 3/16 Er entstand im Zuge einer Projektarbeit.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 4/16 Während der NS-Zeit befand sich in Peggau ein KZ-Außenlager.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 5/16 Teile davon sind noch erhalten.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 6/16 Stollen aus dieser Zeit sind noch übrig.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 7/16 Heute sind sie ein Lost Place.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 8/16 Die Stollen sind verwüstet.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 9/16 Fynn und Artur erkundeten sie.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 10/16 Eine Zeitzeugin wurde für den Film interviewt.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 11/16 Artur Irmler bei den Dreharbeiten.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 12/16 Fynn Prünster und Artur Irmler vor dem KZ-Denkmal.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 13/16 Auch in den Stollen wurde gedreht.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 14/16 Die Schüler produzierten den Film selbst.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 15/16 Sie führten viele Interviews.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
  • 16/16 Auch Szenen aus der damaligen Zeit wurden nachgestellt.
    ...
    ©Fynn Prünster & Artur Irmler
Zur Startseite