Tipps für einen natürlichen Make-Up-Look
Heute.at
  • 4 /5 Ein natürliches Rouge in einem sanften gut zum Hautbild passenden Farbton
    ...
    (Bild: iStock)
  • 5 /5 Der Haut etwas Gutes tun, denn zu viel Produktvielfalt schadet ihr schnell. Daher gerne auch einmal die Woche einen Make-Up-freien Tag einlegen.
    ...
    (Bild: iStock)
  • 1 /5 Einen natürlichen Look kreiiert man, indem man keine dicklüssigen Foundations verwendet, die das Gesicht mit einem puppenartigen Schleier bedecken, sondern etwasConcealer für Rötungen und Augenringe, eine BB Cream oder uru ein Puder gegen Hautglanz.
    ...
    (Bild: iStock)
  • 2 /5 Augenbrauen besser bürsten anstatt sie mit einem dunklen Stift nachzuziehen, was bei Tageslicht leicht kantig aussehen kann.
    ...
    (Bild: iStock)
  • 3 /5 Die dunklen Lippen besser für den Abend aufheben. Tagsüber lieber zu einer natürlichen Farbe, eventuell einem Lippenprodukt mit Glanz (matt sieht häufig unnatürlicher aus und legt sich unschön in die Falten) oder einfach eine farbige Lippenpflege. (wieder etwas Gutes für die Haut)
    ...
    (Bild: iStock)
  • 4 /5 Ein natürliches Rouge in einem sanften gut zum Hautbild passenden Farbton
    ...
    (Bild: iStock)
  • 5 /5 Der Haut etwas Gutes tun, denn zu viel Produktvielfalt schadet ihr schnell. Daher gerne auch einmal die Woche einen Make-Up-freien Tag einlegen.
    ...
    (Bild: iStock)
  • 1 /5 Einen natürlichen Look kreiiert man, indem man keine dicklüssigen Foundations verwendet, die das Gesicht mit einem puppenartigen Schleier bedecken, sondern etwasConcealer für Rötungen und Augenringe, eine BB Cream oder uru ein Puder gegen Hautglanz.
    ...
    (Bild: iStock)
  • 2 /5 Augenbrauen besser bürsten anstatt sie mit einem dunklen Stift nachzuziehen, was bei Tageslicht leicht kantig aussehen kann.
    ...
    (Bild: iStock)
Zur Startseite