Heute - Das schnellste Newsportal
Bedeckt9°C, WienNav-epaperE-PaperNav-ReporterLeser-ReporterJob finden
Österreich
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Österreich-News
  • Wetter
Politik
  • Polit-Blog Nusser
  • Podcast-Nusser
HeuteForFuture
  • Heute For Future-Award
Sport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Wintersport
  • Sportmix
  • Wrestling
Welt
  • Ukraine-Krieg
Wirtschaft
  • Karriere
Community
  • Leser
  • Balkan Blog
  • Baby-Blog
Videos
People
  • Red Carpet
  • Leute Heute
Szene
  • Kino
  • TV
  • Musik
  • Schlager
  • Events
  • Kultur
Coronavirus
Life
  • Kosmetische Medizin
  • Erfolgsgeschichten
  • Genuss
  • Rezepte
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Fashion and Beauty
  • Science
  • Wohnen
  • Love
  • Motor
  • Horoskop
Digital
  • Multimedia
  • Games
  • Spieletests
Tiere
Newsletter
Gewinnen
Heute TV
Heute Kino
Heute Jobs

Tödliches Coronavirus: Erster Verdacht in Wien

CloseHeute - Das schnellste Newsportal
Der erste Verdachtsfall auf eine Infektion mit dem Coronavirus ist am Samstagabend in Wien aufgetaucht. (Bild: picturedesk.com/APA)
"Eine Flugbegleiterin, sie ist chinesische Staatsbürgerin, die seit 24. Jänner in Wien ist, wurde als Verdachtsfall mit einer grippalen Symptomatik, in der 4. Medizinischen Abteilung des Wiener Kaiser Franz Josef-Krankenhaus aufgenommen. Wir können nicht ausschließen, dass diese Frau mit dem Coronavirus infiziert ist", berichtet der ärztliche Direktor des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV), Michael Binder. (Bild: picturedesk.com/APA)
"Beim Coronavirus handle es sich um ein ganz neues Virus, die Bestimmung laufe über das Institut für Virologie der MedUni Wien", so Binder. Gleichzeitig werde über das Gesundheitsamt Wien eine Überprüfung der Kontaktpersonen der erkrankten Chinesin erfolgen. (Bild: picturedesk.com/APA)
"Ich bin froh, dass die Wiener Spitäler exzellent auf eine derartige Situation vorbereitet sind. Es besteht daher kein Grund zur Sorge", so der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker. (Bild: picturedesk.com/APA)
Und weiter: "Die Patientin ist im KFJ in besten Händen und es wird alles unternommen, um so rasch wie möglich, Gewissheit darüber zu bekommen, ob die Frau tatsächlich mit dem Coronavirus infiziert ist." (Bild: picturedesk.com/APA)
PreviousNext
Newsletter abonnieren
Jetzt für die kostenlosen Heute-Newsletter anmelden und alle topaktuellen News direkt erhalten.

Anmelden
Fehler gesehen?
Fehler melden
Links
  • Impressum
  • Tarife & Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
External Links
  • 20 Minuten
  • 20 Minuten Lifestyle
  • L'essentiel
  • MetroXpress
Rubriken
ÖsterreichPolitikHeuteForFutureSportWeltWirtschaftCommunityVideosPeopleSzeneCoronavirusLifeDigitalTiereNewsletterGewinnen
Heute TVHeute KinoHeute Jobs