Türkische Angora - die Katze mit den verschiedenfarbenen Augen
Heute.at
  • 1/10 Die "Türkisch Angora" zählt zu den ältesten Katzenrassen der Welt.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • 2/10 Das Langhaargen dieser Katze enstand tatsächlich auf natürliche Weise und wurde nicht durch gezielte Selektion herausgezüchtet.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • 3/10 Die "Türkisch Angora" stammt ursprünglich aus dem Kaukasus (Gebire Eurasien) 
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • 4/10 Bereits im 16. Jahrhundert machten türkische Sultane die Katze dem beispielsweise französischem Hof zum Geschenk, wodurch sie auch in Europa bekannt wurde.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • 5/10 Bis zu den 1990er Jahren wurden nur rein-weiße Katze dieser Rasse anerkannt - dadurch tritt hier auch vermehrt das "Odd-Eyed"-Farbmerkmal auf, wo ein Auge blau und das andere gelb ist.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • 6/10 Wie bei fast allen rein-weißen Tieren muss an auch hier darauf achten, dass die Katze nicht taub ist - vor allem mit blauen Augen, oder einem blauen Augen treten gerne Hörprobleme auf.
    ...
    ardea.com / Mary Evans / picturedesk.com
  • 7/10 Sie gilt als besonders intelligente Katze. Mich wachem Geist und einem großen Maß an Zuneigung zu ihrem Menschen.
    ...
    ardea.com / Mary Evans / picturedesk.com
  • 8/10 Man bezeichnet sie aufgrund ihrer ausgerägten Bindung zum Menschen auch gerne als "Hundekatze".
    ...
    Rights Managed / Mary Evans / picturedesk.com
  • 9/10 In der Türkei wurde sie sogar als "Nationalkatze" erhoben.
    ...
    Rights Managed / Mary Evans / picturedesk.com
  • 10/10 Da diese Katze bereits seit dem 15. Jahrhundert eine lange Geschichte hinter sich hat, hat sie sich im Laufe der Zeit auch verändert und es sind auch andere Farben zulässig.
    ...
    Rights Managed / Mary Evans / picturedesk.com
Zur Startseite