5/6 Los geht es im Startschacht, der mit 7 Meter Durchmesser als erste Orientierung in der Unterwelt gibt
...
Sabine Hertel
6/6 "Unter dem Wienfluss entsteht bis 2028 das größte Gewässerschutzprojekt der Stadt", so der Klimastadtrat. Insgesamt dauert der Spaziergang durch die Ausstellung im Infocenter eine knappe Stunde
...
Sabine Hertel
1/6 Die multimediale Dauerausstellung "Über Unten" befindet sich in einem modernen Gebäude gleich neben der U4-Station Margaretengürtel
...
Sabine Hertel
2/6 Beste Aussichten: Auf neun Kilometer Länge wird der Wiental-Kanal verlängert, um den Wienfluss vor Verschmutzung bei starkem Regen zu schützen
...
Sabine Hertel
3/6 Die Ausstellung bietet ganz neue Einblicke in das Abwassermanagement Wiens. Ab sofort können Termine für Führungen ab 9. Jänner gebucht werden.
...
Sabine Hertel
4/6 Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SP): Im neuen Infocenter können sich die Wienerinnen und Wiener ab Jänner über das Gewässerschutzprojekt informieren
...
Sabine Hertel
5/6 Los geht es im Startschacht, der mit 7 Meter Durchmesser als erste Orientierung in der Unterwelt gibt
...
Sabine Hertel
6/6 "Unter dem Wienfluss entsteht bis 2028 das größte Gewässerschutzprojekt der Stadt", so der Klimastadtrat. Insgesamt dauert der Spaziergang durch die Ausstellung im Infocenter eine knappe Stunde
...
Sabine Hertel
1/6 Die multimediale Dauerausstellung "Über Unten" befindet sich in einem modernen Gebäude gleich neben der U4-Station Margaretengürtel
...
Sabine Hertel
2/6 Beste Aussichten: Auf neun Kilometer Länge wird der Wiental-Kanal verlängert, um den Wienfluss vor Verschmutzung bei starkem Regen zu schützen