Uncharted: The Lost Legacy
Zumindest der Start, das Zusammenraufen von Chloe und Nadine, verläuft erst einmal holprig. Was seinen eigenen Charme mit sich bringt, denn die Handlung geht ins Herz. (Bild: Sony Playstation)
Zehn Stunden begleitet man das Frauen-Powerteam auf ihrem Abenteuer, in dessen Mittelpunkt nur vermeintlich die actionreiche Handlung steht. Der wahre Star lauert im Hintergrund und wurde im Gegensatz zu den Vorgängern stärker herausgearbeitet. (Bild: Sony Playstation)
Etwas überrascht die Gestaltung der Damen. Man erinnere sich: Nadine trat in Uncharted 4 noch als ultraharte Kämpferin auf, in The Lost Legacy verunsichern sie zumindest in der Sprachausgabe aber Sprünge über Abgründe oder Begegnungen mit Feinden. (Bild: Sony Playstation)
Chloe wiederum, in Uncharted 2 und 3 Schatzsucherin mit Hang zur Emotionalität und am Start von Uncharted: The Lost Legacy komplett verzweifelt, gibt im Laufe des Titels die abgebrühte Heldin. (Bild: Sony Playstation)
In punkto Gameplay macht die Anpassung der Charaktere aber durchaus Sinn. Steuert man Chloe, wäre es fatal, wenn die kampferprobte Nadine alle Gegner wegballern und der Spieler zum Zuschauer degradiert würde. (Bild: Sony Playstation)
Aber keine Sorge: Die Schwierigkeit zieht über die Spielstunden an und am Ende ist man dann über jeden Schlag und Schuss der weiblichen Begleiterin dankbar. Und bis dorthin hat man beide Frauen lieben gelernt. (Bild: Sony Playstation)
Grafisch und erzählerisch findet man bei The Lost Legacy einmal mehr kein Haar in der Uncharted-Suppe. Zwar gibt es keine weltumspannenden Abenteuer mehr - die Handlung beschränkt sich auf die indische Wildnis mit all ihrer Schönheit und zeigt sich einmal mehr von der grafisch opulenten Seite. (Bild: Sony Playstation)
Die Erweiterung spannt einen actiongeladenen Bogen von einem legendären Schatz über einen Hautptbösewicht bis zu einem abenteuerlich-genussvollen Ende. Das Uncharted-Rezept geht wieder voll auf. (Bild: Sony Playstation)
Darstellerisch begeistert zudem die Veränderung des Bewegungsablaufs. Chloe und Nadine können nicht wie Nathan und Sully auf Gegnermassen einprügeln, sondern bedienen sich flinkerer Tritte und Würfe, um die Feinde mittels Schnelligkeit zu schlagen. (Bild: Sony Playstation)
Atemberaubend, bildschön, extrem flüssig: The Lost Legacy kommt ganz, ganz nah an das grandiose Spielerlebnis von Uncharted 4 heran. In einem Punkt ist The Lost Legacy gar dem Vater überlegen: der Emotionalität und der Herausarbeitung der Beziehung der zwei Power-Frauen. (Bild: Sony Playstation)