Wasserstoffbus Wiener Linien
Heute.at
  • v.l.n.r: Gudrun Senk, Geschäftsführerin der Wiener Wasserstoff GmbH, Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, Stadtrat Peter Hanke und Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer
    1/8 In Floridsdorf wurde heute Wiens erste Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen. Erster Abnehmer war ein Bus der Wiener Linien.
    ...
    Denise Auer
  • v.l.n.r: Gudrun Senk, Geschäftsführerin der Wiener Wasserstoff GmbH, Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, Stadtrat Peter Hanke und Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer
    2/8 Dieser soll auch auf der Straße die Verkehrswende einläuten. Derzeit wird der neue Wasserstoff-Bus noch in der Garage auf Herz und Nieren getestet, ab 10. Jänner soll er dann in den Fahrtgast-Betrieb gehen.
    ...
    Denise Auer
  • v.l.n.r: Gudrun Senk, Geschäftsführerin der Wiener Wasserstoff GmbH, Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, Stadtrat Peter Hanke und Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer
    3/8 Damit wird auch das Busfahren zunehmend emissionslos: Statt Benzin oder Diesel wird Wasserstoff als Kraftstoff verwendet. Der Wasserstoff reagiert in der Zelle mit dem Sauerstoff aus der Luft und erzeugt dabei Strom.
    ...
    Denise Auer
  • v.l.n.r: Gudrun Senk, Geschäftsführerin der Wiener Wasserstoff GmbH, Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, Stadtrat Peter Hanke und Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer
    4/8 "Die erste Wiener Wasserstoff-Tankstelle und der Bus-Praxistest sind große Meilensteine in der gemeinsamen Wasserstoffstrategie der Wiener Stadtwerke. So gelingt das Ziel Klimaneutralität 2040", betont Öffi- und Stadtwerke-Stadtrat Peter Hanke (2.v.r., hier am Bild mit Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, Gudrun Senk, Geschäftsführerin der Wiener Wasserstoff GmbH und Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer, v.l.n.r.)
    ...
    Denise Auer
  • v.l.n.r: Gudrun Senk, Geschäftsführerin der Wiener Wasserstoff GmbH, Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, Stadtrat Peter Hanke und Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer
    5/8 An der neuen Wasserstoff-Tankstelle kann in zwei Druckstufen – 350 und 700 bar – getankt werden- Damit ist sie für verschiedene LKW- und Bus-Modelle passend.
    ...
    Denise Auer
  • v.l.n.r: Gudrun Senk, Geschäftsführerin der Wiener Wasserstoff GmbH, Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, Stadtrat Peter Hanke und Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer
    6/8 Stadtrat Peter Hanke probierte es auch gleich selbst aus.
    ...
    Denise Auer
  • v.l.n.r: Gudrun Senk, Geschäftsführerin der Wiener Wasserstoff GmbH, Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, Stadtrat Peter Hanke und Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer
    7/8 Der H2-Testbus von Hyundai wird ab 10. Jänner 2022 im gesamten Busnetz zum Einsatz kommen: Für die Mitfahrt ist kein Ticket nötig, dafür gelten die aktuellen Covid-19-Bestimmungen.
    ...
    Denise Auer
  • v.l.n.r: Gudrun Senk, Geschäftsführerin der Wiener Wasserstoff GmbH, Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, Stadtrat Peter Hanke und Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer
    8/8 Der Stadtrat durfte schon heute eine "Wasserstoff-Runde" drehen.
    ...
    Denise Auer
Zur Startseite