Wiener Bäder nutzen Sonnenenergie
Heute.at
  • Die 17.000 m2 Solarflächen erzeugen insgesamt pro Jahr rund 8.000 Mw/H Energie, davon rund 7.000 Mw/H Wärme und 1.000 Mw/H Strom – das entspricht dem Durchschnittverbrauch von rund 900 Haushalten bei Wärme und 450 bei Strom.
    1/6 Großfeldsieglungsbad
    ...
    Wiener Bäder
  • Die 17.000 m2 Solarflächen erzeugen insgesamt pro Jahr rund 8.000 Mw/H Energie, davon rund 7.000 Mw/H Wärme und 1.000 Mw/H Strom – das entspricht dem Durchschnittverbrauch von rund 900 Haushalten bei Wärme und 450 bei Strom.
    2/6 Scharfbergbad
    ...
    Wiener Bäder
  • Die 17.000 m2 Solarflächen erzeugen insgesamt pro Jahr rund 8.000 Mw/H Energie, davon rund 7.000 Mw/H Wärme und 1.000 Mw/H Strom – das entspricht dem Durchschnittverbrauch von rund 900 Haushalten bei Wärme und 450 bei Strom.
    3/6 Kongreßbad
    ...
    Wiener Bäder
  • Die 17.000 m2 Solarflächen erzeugen insgesamt pro Jahr rund 8.000 Mw/H Energie, davon rund 7.000 Mw/H Wärme und 1.000 Mw/H Strom – das entspricht dem Durchschnittverbrauch von rund 900 Haushalten bei Wärme und 450 bei Strom.
    4/6 Simmering
    ...
    Wiener Bäder
  • Die 17.000 m2 Solarflächen erzeugen insgesamt pro Jahr rund 8.000 Mw/H Energie, davon rund 7.000 Mw/H Wärme und 1.000 Mw/H Strom – das entspricht dem Durchschnittverbrauch von rund 900 Haushalten bei Wärme und 450 bei Strom.
    5/6 Ottakringer Bad
    ...
    Wiener Bäder
  • Die 17.000 m2 Solarflächen erzeugen insgesamt pro Jahr rund 8.000 Mw/H Energie, davon rund 7.000 Mw/H Wärme und 1.000 Mw/H Strom – das entspricht dem Durchschnittverbrauch von rund 900 Haushalten bei Wärme und 450 bei Strom.
    6/6 Brigittenauer Bad
    ...
    Wiener Bäder
Zur Startseite