1/6 Sie gilt in Österreich noch immer als "ausgestorben oder verschollen": Die Europäische Wildkatze oder auch Waldkatze (Felis silvestris).
...
ÖBf/W. Simlinger
2/6 Doch nun machen regelmäßige Funde und Beobachtungen Hoffnung, dass sich diese Katzenart Österreich als Lebensraum wieder zurückerobert.
...
Naturschutzbund/P. Gerngross
3/6 Allein von Jänner bis Mai gab es heuer bereits rund 40 Fotohinweise, die auf die Anwesenheit der Wildkatze schließen lassen. Großteils stammen die Bilder aus dem ÖBf-Forstrevier Weißenkirchen in der Wachau.
...
Naturschutzbund/P. Gerngross
4/6 Mit der Hilfe von sogenannten Lockstöcken, das sind mit Baldrian bestrichene Holzpflöcke, an denen sich die Katze reibt, wurden zusätzlich auch Haarproben der scheuen Tiere für eine Genuntersuchung gewonnen.
...
Naturschutzbund/P. Gerngross
5/6 In Niederösterreich und Kärnten konnten so bereits zwei Tiere sicher als Felis silvestris bestätigt werden.
...
ÖBf/W. Simlinger
6/6 Besonders wohl fühlt sich die Wildkatze in reich strukturierten und naturnahen Laub- und Mischwäldern, die ausreichend Versteckmöglichkeiten (Totholz) und Platz für die Mäusejagd bieten.