Wildtiere: Schönbrunn steht Kopf - Dreifach Nachwuchs bei den Flughunden
Heute.at
  • 1/7 Im Regenwaldhaus des Tiergarten Schönbrunns lohnt sich ein genauer Blick nach oben.
    ...
    ©Daniel Zupanc
  • 2/7 Gleich drei sogenannten "Kalong"-Flughunde haben hier kürzlich das Licht der Welt erblickt.
    ...
    ©Daniel Zupanc
  • 3/7 Flughunde verbringen beinahe ihr gesamtes Leben kopfüber. Auch die Jungtiere hängen "einfach so rum".
    ...
    ©Daniel Zupanc
  • 4/7 Flughunde sind Vegetarierer und ernähren sich hauptsächlich von Früchten, Nektar und Blüten.
    ...
    ©Daniel Zupanc
  • 5/7 Sie legen in freier Wildbahn ganz schön lange Strecken zurück und fungieren deshalb auch als Bestäuber.
    ...
    ©Daniel Zupanc
  • 6/7 Flughunde nutzen keine Echoortung wie Fledermäuse, sondern verlassen sich auf ihren guten Geruchssinn.
    ...
    Daniel Zupanc
  • 7/7 Ursprünglich stammt der Kalong-Flughund aus Südostasien und zählt mit einer Flügelspannweite von 1,70 Meter zu den größten Fledertieren der Welt.
    ...
    ©Daniel Zupanc
Zur Startseite