Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop P im Test: Sauberer Sauger
14/15 Der Akku ist laut Xiaomi rund 3.200 Milliamperestunden groß und hält 130 Minuten durch. Das gilt allerdings in der Praxis für die leistungsärmeren Modi.
...
Heute
15/15 Beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop P einsame Klasse und sorgt für eine fast so gute Sauberkeit wie beim Saugen und Wischen per Hand.
...
Heute
1/15 Beim Mi Robot Vacuum-Mop P ging ein ein paar Kompromisse ein, um den Preis mit rund 268 Euro niedrig zu halten, die Leistung wird davon aber kaum beeinträchtigt.
...
Heute
2/15 Generell verfolgt der Saug- und Wischroboter Xiaomis Tradition bei Smartphones: Premium-Geräte werden zu günstigen Preisen verkauft und sollen sich in ein Xiaomi-Smart-Home einfügen.
...
Heute
3/15 Das Mi Robot Vacuum-Mop P entspricht optisch den bisherigen Sauger-Modellen von Xiaomi, hat nun aber eine zusätzliche Wischer-Funktion verbaut.
...
Heute
4/15 Der Mop P kann damit in drei Modi arbeiten: Saugen, wischen – oder beides gemeinsam.
...
Heute
5/15 Ab dem ersten Start erfolgt dann nicht nur ein erster Reinigungsvorgang, sondern auch die "Vermessung" der Wohnung mittels des Lidar-Sensors. In der App erscheint dabei eine Karte der erfassten Umgebung.
...
Heute
6/15 Beeindruckend ist, wie gut der Roboter Hindernisse erkannt und Räume erfasst, die dann in der App in einzelne Zimmer organisiert werden.
...
Heute
7/15 Treffgenau erkennt der Roboter auch, unter welche Möbel er mit seiner geringen Größe passt und durchfahren kann und wo er keine Chance hat.
...
Heute
8/15 Geht der Akku zur Neige, kehrt der Roboter selbstständig an die Ladestation zurück – und setzt seine Arbeit (falls noch nicht erledigt) auch selbstständig wieder fort.
...
Heute
9/15 Im Saug-Wisch-Kombimodus mit höchster Wasserverteilung und höchster Saugstufe kommt der Roboter auf eine Laufzeit von 50 Minuten.
...
Heute
10/15 Auch bei nicht allzu verschmutzten Wohnungen ist eine regelmäßige Entleerung des Staubbehälters notwendig, in etwa nach jedem zweiten vollen Saug-Durchgang.
...
Heute
11/15 Selbst höhere Teppiche und Kanten bis zu 2 Zentimeter Höhe erklimmt der Roboter mit seinen beiden Zahnrad-artigen Rädern ohne Probleme.
...
Heute
12/15 Alle Teile wie Walzenbürste oder Kehrbürste können einfach vom Roboter entfernt und ebenso leicht gereinigt werden.
...
Heute
13/15 Gerade in Ecken oder im Teppich bleiben gerne ein paar Fusel zurück – viel besser bekommen es aber auch weit teurere Modelle nicht hin.
...
Heute
14/15 Der Akku ist laut Xiaomi rund 3.200 Milliamperestunden groß und hält 130 Minuten durch. Das gilt allerdings in der Praxis für die leistungsärmeren Modi.
...
Heute
15/15 Beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop P einsame Klasse und sorgt für eine fast so gute Sauberkeit wie beim Saugen und Wischen per Hand.
...
Heute
1/15 Beim Mi Robot Vacuum-Mop P ging ein ein paar Kompromisse ein, um den Preis mit rund 268 Euro niedrig zu halten, die Leistung wird davon aber kaum beeinträchtigt.
...
Heute
2/15 Generell verfolgt der Saug- und Wischroboter Xiaomis Tradition bei Smartphones: Premium-Geräte werden zu günstigen Preisen verkauft und sollen sich in ein Xiaomi-Smart-Home einfügen.