Zwei neue Gesichter, zwei Rochaden: Das ist die neue Regierung von Österreich
Karl Nehammer zieht aus dem Innenministerium auf den Ballhausplatz. Er wird neuer Bundeskanzler. HERBERT PFARRHOFER / APA / picturedesk.com
Vizekanzler ist und bleibt Werner Kogler von den Grünen. FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Gerhard Karner (rechts) beerbt Karl Nehammer im Innenministerium - der Niederösterreicher - hier am Foto mit Alt-Landeshauptmann Pröll - folgt dem Niederösterreicher. HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
Nach etwas mehr als 50 Tagen im Kanzleramt wechselt Alexander Schallenberg zurück ins Außenministerium. Lisa Leutner / AP / picturedesk.com
Der neue Mann im Finanzministerium heißt Magnus Brunner - der Vorarlberger war vorher Staatssekretär im Verkehrsministerium. Franz Neumayr / picturedesk.com
Weiterhin im Justizministerium wird Alma Zadic sitzen. HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
Karoline Edtstadler behält ihr Amt im Ministerium für Verfassung und Europa. HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
Elisabeth Köstinger wackelt zwar, bleibt aber vorerst Ministerin für Landwirtschaft und Tourismus. HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
Nach ihrem Erfolg in der Causa Lobautunnel bleibt auch Leonore Gewessler Umweltministerin. GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Wolfgang Mückstein wird auch in Zukunft die herausfordernde Pandemie-Lage aus dem Gesundheitsministerium managen. Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
Klaudia Tanner ist als Verteidigungsministerin bisher unumstritten. HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
Seit Jänner ist Martin Kocher Arbeitsminister - das bleibt er auch. HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
Martin Polaschek wechselt vom Rektorat der Universität Graz ins Bildungsministerium.
Margarete Schramböck bleibt Wirtschaftsministerin. Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
Susanne Raab sitzt für die ÖVP nach wie vor im Ministerium für Familien und Frauen. GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Brunners Posten als Staatssekretärin übernimmt Claudia Plakolm - die JVP-Chefin wird Jugendstaatssekretärin. Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
Mit dem Verbleib von Andrea Mayer im Kultur-Staatssekretariat steht fest: Bei den Grünen bleibt alles beim Alten. HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com