Für das Verstauen des Handgepäcks in den oberen Gepäckfächern könnten künftig Gebühren fällig werden.
Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
Download von www.picturedesk.com am 12.06.2025 (12:59).  Der europäische Verbraucherschutz-Dachverband BEUC verweist auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs von 2014. Demzufolge dürfe für Handgepäck keine zusätzliche Gebühr erhoben werden, solange es "angemessene Vorgaben" zu Größe und Gewicht erfülle. Konkret richtet sich die Beschwerde gegen sieben Fluggesellschaften - darunter Ryanair, Easyjet und Wizz Air. Diese erlauben die kostenlose Mitnahme eines kleinen Handgepäckstücks, das in der Regel unter den Sitz passen muss. Im Bild: Handgepäck in einem Flugzeug, aufgenommen am 22. April 2025 in Wien. // The European consumer protection umbrella organization BEUC refers to a 2014 ruling by the European Court of Justice. According to the ruling, no additional fee may be charged for hand luggage as long as it complies with "reasonable requirements" regarding size and weight. The complaint specifically targets seven airlines - including Ryanair, EasyJet, and Wizz Air. These airlines allow passengers to bring a small piece of hand luggage free of charge, which typically must fit under the seat. In the picture: Hand luggage on an airplane, taken on April 22nd, 2025, in Vienna. - 20250522_PD39231 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)