
Hä ???
Wo sind die zwei schön ? Die haben sicher mehr Plastik in sich als Cher !
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@heute.at
06. Dezember 2018 17:04; Akt: 07.12.2018 06:19 Print
Anna und Lucy DeCinque sind die offiziell ähnlichsten Zwillinge der Welt. In ihrem Leben teilen sie alles - seit acht Jahren sogar den Mann.
Die Australierinnen Anna und Lucy DeCinque sind längst Internet-Stars. Ihre Millionen Follower lassen sie regelmäßig an ihrem Leben teilnehmen. Die beiden eineiigen Zwillinge haben sogar noch per Beauty-OP nachgeholfen, um sich so ähnlich wie möglich zu sein.
Sie machen nicht nur alles zusammen, sondern teilen auch alles in ihrem Leben. Seit acht Jahren sind sie beide mit dem selben Mann zusammen. Das funktioniert ausgezeichnet, erzählen sie.
Früher hätten sie unterschiedliche Männer gedatet, aber das habe nicht geklappt. Die Männer hätten immer nur zu zweit Zeit verbringen wollen und nicht begriffen, dass es sie nur im Doppelpack gibt.
Bleiben Sie informiert mit dem Newsletter von heute.at
(red)
Wo sind die zwei schön ? Die haben sicher mehr Plastik in sich als Cher !
Die Zwillinge sehen nicht schön aus. Sie machen mir irgendwie Angst mit iren Botox Gesichtern!
In der Nacht ist jede Kuh schwarz.
Naja...
...besser 2 als keine. ;-)
Nach zwei 3ern habe ich festgestellt,
dass das nicht so erfüllend ist wie ein 2er mit gemeinsamem Höhepunkt. Daher bin ich später auf zwei weitere derartige Angebote meiner Freundinnen gar nicht mehr eingegangen.
Es lebe der 2er.
Da bleibt keine unbefriedigte Dritte zurück und da drängt auch keine auf das Tempo weil sie auch drankommen will und der Mann läuft auch nicht Gefahr, dass die zwei Frauen im Eifer der Leidenschaft eventuell auf ihn sogar vergessen könnten.
Liebe zu dritt!!
Ich finde es toll !!
Twins
Erinnert mich an eine Folge von Geschichten aus der Gruft. Der hatte mit beiden was laufen aber sie wussten nichts von der anderen. Als sie es dann herausfanden haben sie sich ihn dann im wahrsten Sinn des Wortes "GETEILT"
Also
Ich finde das krank. Aber bitte, leben und leben lassen