Sechs atypische Esstörungen
Heute.at
  • "Chew and Spit" - hier wird in großen Mengen gekaut, aber nicht geschluckt, sondern wieder ausgespuckt.
    5/6 "Chew and Spit" - hier wird in großen Mengen gekaut, aber nicht geschluckt, sondern wieder ausgespuckt.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • "Orhtorexie" - Diese Krankheit zählt zu den Zwängen, nicht zu den Essstörungen. Der Betroffene isst hier ausschließlich und zwanghaft gesunde Nahrung.
    6/6 "Orhtorexie" - Diese Krankheit zählt zu den Zwängen, nicht zu den Essstörungen. Der Betroffene isst hier ausschließlich und zwanghaft gesunde Nahrung.
    ...
    Getty Images
  • 1/6 "Binge-Eating" - hier kommt es zu Ess-Anfällen, die aber nicht häufiger als zweimal pro Woche auftreten und maximal drei Monate andauern.
    ...
    Getty Images
  • 2/6 "Night-Eating" - hier leidet der Betroffene zusätzlich noch unter Schlafstörungen und plündert in der Nacht unkontrolliert und meistens unbewusst den Kühlschrank.
    ...
    Getty Images
  • 3/6 "Pica-Syndrom" - hier werden wahllos Dinge gegessen, die eigentlich keine Nahrung sind, wie Erde oder Papier.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • 4/6 "Purging-Disorder" - hier wird mit Hilfe von Abführmittel, Entwässerungshilfen oder mit Erbrechen die Kalorienzufuhr kontrolliert. Im Gegensatz zur Bulimie wird aber NICHT zuviel davor gegessen.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • "Chew and Spit" - hier wird in großen Mengen gekaut, aber nicht geschluckt, sondern wieder ausgespuckt.
    5/6 "Chew and Spit" - hier wird in großen Mengen gekaut, aber nicht geschluckt, sondern wieder ausgespuckt.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • "Orhtorexie" - Diese Krankheit zählt zu den Zwängen, nicht zu den Essstörungen. Der Betroffene isst hier ausschließlich und zwanghaft gesunde Nahrung.
    6/6 "Orhtorexie" - Diese Krankheit zählt zu den Zwängen, nicht zu den Essstörungen. Der Betroffene isst hier ausschließlich und zwanghaft gesunde Nahrung.
    ...
    Getty Images
  • 1/6 "Binge-Eating" - hier kommt es zu Ess-Anfällen, die aber nicht häufiger als zweimal pro Woche auftreten und maximal drei Monate andauern.
    ...
    Getty Images
  • 2/6 "Night-Eating" - hier leidet der Betroffene zusätzlich noch unter Schlafstörungen und plündert in der Nacht unkontrolliert und meistens unbewusst den Kühlschrank.
    ...
    Getty Images
Zur Startseite