Fussball

Austria-Coach: "Junge Spieler müssen mehr trainieren"

Am Samstag peilt die Wiener Austria in der elften Bundesliga-Runde gegen die Admira den ersten Heimerfolg an. Die "Jungen" sind wieder im Fokus. 

Heute Redaktion
Teilen
Austria-Coach Manfred Schmid.
Austria-Coach Manfred Schmid.
Gepa

Muharem Huskovic, Matthias Braunöder, Leonardo Ivkic oder Can Keles – sie alle haben den Kader-Umbruch bei den "Veilchen" genützt, ihren Platz bei den violetten Profis erkämpft. Und sind nicht nur ein Versprechen für die Zukunft, müssen auch bereits aufgrund der finanziell schwierigen Situation ihre Leistungen bringen. 

"Junge Spieler müssen mehr trainieren"

Für Austria-Coach Manfred Schmid der richtige Weg. Auch wenn es für das eine oder andere violette Talent noch viel Arbeit gibt. "Junge Spieler müssen mehr trainieren, um sich zu entwickeln. Sie müssen generell viel früher in den Erwachsenen-Bereich, um sich auch körperlich anzupassen", erklärte Schmid. "Aber man sieht, dass unser Weg der Richtige ist. Wenn man immer nur auf der Tribüne sitzt, ist es schwieriger, sich zu entwickeln", so der violette Coach weiter. 

1/44
Gehe zur Galerie
    Nachdem die Wiener Austria auf den letzten Drücker doch noch die Lizenz für die Saison 20121/22 erhalten hatte, stellen sich die "Veilchen" neu auf. Die Saison 2021/22 in Bildern.
    Nachdem die Wiener Austria auf den letzten Drücker doch noch die Lizenz für die Saison 20121/22 erhalten hatte, stellen sich die "Veilchen" neu auf. Die Saison 2021/22 in Bildern.
    Picturedesk

    Schmid brachte Huskovic als Beispiel. Der 18-Jährige hat sich mit zuletzt starken Leistungen sogar einen Stammplatz im Angriff erspielt, zeigte mit Geschwindigkeit und technischer Beschlagenheit auf, machte einen großen Sprung in seiner Entwicklung. "Da geht es um Dinge wie Trainingshäufigkeit. Er hat mehr trainiert, als andere, hat einen Riesenschritt gemacht. Seine Einstellung ist top", lobte Schmid. "Es freut mich, dass wir für unseren Weg viel Zuspruch bekommen haben. Auch von den Fans. Das ist nicht selbstverständlich", ergänzte der 50-Jährige. 

    Kritik an Jukic und Fitz

    Kritischer wurde der violette Coach dann, als er auf Alexandar Jukic und Dominik Fitz angesprochen wurde. Die beiden Offensivspieler gelten als kreativ und hochtalentiert, kamen zuletzt allerdings wenig zum Einsatz. "Es sind zwei richtig gute Spieler. Jukic hat immer wieder Probleme, 90 Minuten durchzuspielen. Aber er wird sich sicher entwickeln. Fitz war leider eineinhalb Wochen verletzt. Die beiden gehören aber auf jeden Fall zum Kader. Talent ist für mich aber auch, die Leistung auch im Training immer abzurufen", so der Austria-Coach. 

    "Mannschaft hat mitgezogen"

    "Grundsätzlich bin ich mit der Länderspielpause sehr zufrieden. Man merkt, dass ein Zug in der Mannschaft ist. Jeder kämpft um die Chance, beim Spiel dabei zu sein", lobte der 50-Jährige, der körperliche und taktische Schwerpunkte setzte. "Die Mannschaft hat mitgezogen, die Stimmung ist gut." 

    Wohl auch, weil die Elf von Andreas Herzog den "Veilchen" liegen könnte, schließlich versuchen die Südstädter selbst immer wieder, spielerische Akzente zu setzen. "Andi Herzog hat einen guten Job gemacht. Sie wollen ihr Spiel durchziehen, werden nicht viel an ihrer Spielanlage ändern. Es wird auf Kleinigkeiten ankommen", prophezeite Schmid. Und fügte an: "Wenn wir die Tugenden der letzten Wochen auf den Platz bringen, wird die Admira Probleme mit uns bekommen. Wenn wir ein paar Prozentpunkte weglassen, dann wird es schwer." Und das gilt nicht nur für die Jungen...

    1/15
    Gehe zur Galerie
      Bundesliga Team der 9. Runde (2021/22)
      Bundesliga Team der 9. Runde (2021/22)
      Gepa
      1/15
      Gehe zur Galerie
        Bundesliga Team der 8. Runde (2021/22)
        Bundesliga Team der 8. Runde (2021/22)
        Gepa
        1/15
        Gehe zur Galerie
          Bundesliga Team der 7. Runde (2021/22)
          Bundesliga Team der 7. Runde (2021/22)
          Gepa