Das neue Coke ohne Koffein

Ernährungswissenschafterin Sabine Bisovsky von der Plattform essenzielles.at spricht im Interview über die Wirkung von Koffein.
Ernährungswissenschafterin Sabine Bisovsky von der Plattform essenzielles.at spricht im Interview über die Wirkung von Koffein.Foto: Coca Cola
Das neue Coke Coca-Cola zero zero beinhaltet weder Kalorien noch Koffein. Ist das neue Getränk die langersehnte Lösung für Koffein-Sensible?

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

Ernährungswissenschafterin Sabine Bisovsky von der Plattform essenzielles.at über die Wirkung von Koffein und ob Coca-Cola zero Kalorien zero Koffein für Koffein-Sensible eine Lösung sein könnte.

Wie lässt sich die Wirkung von Koffein erklären?

Koffein hat eine anregende und leistungssteigernde Wirkung, die 15 bis 30 Minuten nach dem Trinken einsetzt und zwei bis acht Stunden anhält.

Warum reagieren Menschen so unterschiedlich auf Koffein?

Wie lange Koffein im Körper wirkt, hängt u.a. davon ab, wie alt und wie schwer man ist. Wer raucht, verstoffwechselt es schneller. Frauen, die die Pille nehmen, Schwangere und Kinder bauen es langsamer ab. Außerdem hat sich in Studien gezeigt, dass die unterschiedliche Koffein-Empfindlichkeit auch genetisch bedingt ist.

Coca Cola zero Zucker zero Koffein
Coca Cola zero Zucker zero KoffeinFoto: Coca Cola

Ist Coca-Cola zero Zucker zero Koffein eine Lösung?

Grundsätzlich ist wichtig zu beherzigen, dass Wasser immer noch den Großteil der täglichen Trinkmenge ausmachen soll. Vielfalt im Trinkalltag ist aber willkommen. Ein Getränk, das weder Alkohol noch Zucker oder Koffein enthält, kann zu dieser Abwechslung beitragen. Alle, die abends gemütlich mit Freunden etwas trinken, dürfen deshalb mit gutem Gewissen zu Coca-Cola zero zero greifen und können danach bestens einschlafen.

Mehr dazu unter https://at.coca-colahellenic.com/de bzw. www.essenzielles.at

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account ib Time| Akt:
GenussPromotionCoca-ColaWirtschaft