Mein Wochenende in Bildern mit dem Zoom-Wunder

Eines vorweg: Die Fotos in diesem Artikel wurden von jemandem gemacht, der noch nie einen Fotografiekurs besucht hat und grundsätzlich eher dazu neigt, sich Motive zu merken, als Bilder davon zu machen. Dies stellt jedoch keine Hürde dar, wenn man mit dem Huawei P40 Pro+ unterwegs ist. Es ist gar nicht notwendig ein Profi zu sein, um schöne Fotos zu machen. Das Smartphone verfügt über eine derart fantastische und ausgeklügelte Kamera, dass es einem praktisch die ganze Arbeit abnimmt.

Huawei P40 Pro+: Ein Zoom-Wunder!
Die Bilder im Artikel sind allesamt an einem Wochenende im Wasserpark in Wien-Floridsdorf sowie beim Wandern am Maiszinken bei Lunz am See entstanden. Bevor es hinaus ins Grüne ging, habe ich natürlich Probefotos am Arbeitsplatz aufgenommen, aber nun ging es darum, Fotos zu machen, die es auch wert sind, in einem Artikel veröffentlicht zu werden. Meine Unsicherheit verflog bereits nach den ersten Bildern, denn das Huawei P40 Pro+ macht es jedem Nutzer möglich, gestochen scharfe Fotos zu machen, die man auch im Bekannten- und Freundeskreis mit Stolz zeigen kann!
Es verfügt über einen 100x Superzoom, der förmlich dazu einlädt, mit verschiedenen Blickwinkeln und Lichtverhältnissen zu experimentieren. Profundes Vorwissen benötigt es nicht, am besten ist es, sich auf das Smartphone einzulassen und es einfach zu versuchen. So in etwa: Gehe ins Detail. Beginne mit der weiten Perspektive, um dir ein Bild vom Ganzen zu machen. Dann wechsle zu einer normalen Ansicht, um Tag und Nacht hochwertige Bilder zu machen. Denn mit dem 100x Superzoom kommst du noch näher ans Geschehen.
Natürlich bedeutet eine besonders hohe Zoom-Stufe, dass das Bild dann doch irgendwann unscharf wird, aber der Zoom lässt sich ja schnell zurücksetzen und einem unbegrenzten Vergnügen beim Fotografieren steht nichts mehr im Wege. Beim Zoomen erscheint zudem ein Übersichtsfenster: Vergrößert man über den Faktor 15, erscheint in der Kamera-App ein kleineres Fenster, das den Bildausschnitt in Originalgröße zeigt. Die besten Fotos entstehen bei einem Zoom unter 30-fachen Stufe.



Die Arbeit der Nacht: Fotografieren bei Dunkelheit
Es ist allgemein bekannt, dass die Fotos in der Nacht selten gut gelingen. Es sei denn, man hält das neueste Smartphone der Huawei P40-Serie in der Hand - das Huawei P40 Pro+. Hiermit lassen sich, dank des HUAWEI Ultra Vision Sensors, Fotos machen, die eine dunkle Umgebung wahrhaft sehr gut ablichten und somit nicht - wie sonst oftmals - leider völlig unbrauchbar sind. Diese Aufnahmen sind in Wien-Liesing, kurz nach 21:30 Uhr, entstanden.


So nah und doch so fern
Die Bilder in der untenstehenden Bilderstrecke zeigen das jeweils gleiche Motiv mit und ohne Zoom. Am besten ist es, dasselbe Motiv wiederholt zu fotografieren und dabei die Zoom-Stufe entsprechend höher bzw. niedriger einzustellen. Es lassen sich dabei überraschende Details einfangen, die einem ohne Zoom nicht aufgefallen wären und vor allem die Fotos vom Dessert machen, mir zumindest, Lust auf noch mehr Süßes!
Panorama-Fotos
Am Tag darauf, beim Wandern am Maiszinken bei Lunz am See, habe ich das erste Mal im Panorama-Modus fotografiert. Auch wenn man diese Funktion noch nie verwendet hat, geht es leicht von der Hand und macht viel Spaß! Es lässt sich dabei sehr viel mehr vom Horizont einfangen, als dies üblicherweise der Fall ist und erzeugt eine besondere Stimmung. Vor allem Aufnahmen in der Natur beim schönen Wetter gelingen hervorragend und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.


Videos in Zeitlupe
Das Huawei P40 Pro+ bietet im Video-Bereich viele Funktionen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Es lohnt sich, sich darauf einzulassen - auch wenn es etwas Zeit braucht, alle Funktionen zu entdecken und zu testen. Hier sei zumindest eine davon vorgestellt: Slow Motion Videos. Zunächst beginnen die Videos mit einer normalen Geschwindigkeit und verlangsamen sich anschließend deutlich. Es ist ein besonderes Vergnügen, diese zu drehen und anschließend anzusehen. Zudem lässt sich die Geschwindigkeit einstellen - die Stufe 32 etwa eignet sich gut, wenn man Schneeflocken und Wassertropfen filmen möchte!
Unterwegs mit dem Huawei P40 Pro+: Impressionen
Design von den Elementen inspiriert
Darüber hinaus erfüllt das Huawei P40 Pro+ wohl alle ästhetischen Ansprüche an ein modernes Smartphone: Es ist mit dem Huawei Quad-Curve Overflow Display ausgestattet und alle vier Seiten nehmen eine halbrunde Kante ein, die an eine Wasseroberfläche am Überlaufrand einer Tasse erinnert.

Wer mehr über das Huawei P40 Pro+ erfahren möchte, vor allem weitere Details zur Ausstattung und Technik benötigt, ist hier richtig: consumer.huawei.com/de/phones/p40-pro-plus
Zur Info:
Auf der HUAWEI P40 Serie ist kein Google Play Store vorinstalliert, sondern die hauseigene App Plattform HUAWEI AppGallery. Die HUAWEI AppGallery ist der drittgrößte App-Marktplatz der Welt mit weltweit über 400 Millionen monatlich aktiven Nutzern. Über die AppGallery lassen sich beliebte Apps wie Microsoft Office, Facebook, WhatsApp, Amazon oder Booking schnell und unkompliziert herunterladen und installieren. Solltest du aktuell jedoch deine Lieblingsapps nicht finden können, gibt es verschiedene Wege, wie du schnell zu deinen gewünschten Apps kommst.
Informiere dich durch den Informationstext von unten, oder hier auf Huawei Community.

ZUKUNFTSSICHER MIT DER HUAWEI APPGALLERY & MULTIPATH-STRATEGIE
1.Phone Clone:
Die auf HUAWEI Smartphones und Tablets vorinstallierte App überträgt Kontakte, Anruflisten, Daten, Nachrichten, Anwendungen, Videos, Fotos und Einstellungen, einfach und sicher vom alten Gerät auf dein neues HUAWEI MatePad Pro.
2.Direkter Download externer Apps:
Auf beliebte Apps wie Facebook, WhatsApp, Instagram, Netflix und Co. sollen Kunden von Huawei nicht verzichten. Über die HUAWEI AppGallery oder über Drittanbieter-Apps wie zum Beispiel "MoreApps" werden Nutzer direkt auf die Download-Quelle externer Anbieter geführt. Dort lässt sich die aktuelle Installationsdatei im gewohnten APK-Format kostenfrei und in wenigen Sekunden herunterladen, installieren und wie gewohnt nutzen. Zusätzlich gibt es auch noch die Möglichkeit Apps auch über den AppSuche-Widget auf deinem HUAWEI Device zu finden und herunterzuladen.
*Die Huawei P40 Flaggschiffe: Huawei P40, Huawei P40 Pro und Huawei P40 Pro+
Die vollständige Huawei P40-Serie: Huawei P40 lite E, Huawei P40 lite, Huawei P40, Huawei P40 Pro und Huawei P40 Pro+