Life

Erzbergrodeo: Outdoorspaß vom Feinsten

Heute Redaktion
Teilen
Picture
Bild: Yield

Wenn sich von 15. bis 18. Juni 2017 zum 23. Mal die internationale Zweirad-Elite der Offroad-Welt im steirischen Eisenerz ein Stelldichein gibt, wird das Erzbergrodeo wieder zig-tausende Fans in seinen Bann ziehen. Spektakuläre Rennaction und ein einzigartiges Programm sorgen dafür, dass der Erzberg für vier Tage zum Motorsport-Himmel wird. Das Event ist allerdings keineswegs nur etwas für eingefleischte Motorrad-Fans, vielmehr hat sich das Erzbergrodeo, das bereits vor seiner 23. Auflage steht, zu einem actionreichen Fest für die ganze Familie entwickelt.

 

Versuchten bei der ersten Auflage des Erzbergrodeos im Jahr 1995 eine Handvoll Offroad-Motorsportler, den "Berg aus Eisen" zu bezwingen, hat es sich mehr als 20 Jahre später zum weltweit renommiertesten – und wahrscheinlich härtesten – Xtreme Enduro Event entwickelt.

"Das Erzbergrodeo erhebt den Anspruch, vier Tage lang Motorsport-Action vom Feinsten zu bieten. Absolutes Rennhighlight ist das Red Bull Hare Scramble am Sonntag, ein kräfteraubender und selektiver Wettkampf. Die besten 500 Fahrer qualifizieren sich dafür, 2016 erreichten jedoch nur neun das Ziel. Die Veranstaltung ist aber nicht nur für Motorsportfans ein absolutes Muss, sondern ein spektakulärer Ausflug für die ganze Familie. Wer auf Abenteuer und Action in Reinkultur steht, ist hier genau richtig", erklärt Erzbergrodeo-Erfinder und Mastermind Karl Katoch das Konzept.

Ein Päckchen voller Abenteuer

Von Donnerstag bis Sonntag steht an jedem Tag spektakuläre Rennaction auf dem Programm. Wer für seine Liebsten vor Weihnachten ein Geschenk mit Abenteuer-Faktor sucht, oder einfach der gesamten Familie einen unvergesslichen Ausflug nach Eisenerz bescheren möchte, könnte also Rodeo-Tickets unter den Christbaum legen. "Karten für einzelne Renntage gibt es bereits ab 23 Euro, wer das Erzbergrodeo 2017 an allen vier Tagen hautnah erleben möchte, kann sich die Tickets im Vorverkauf schon um 55 Euro sichern", informiert Organisationsleiter Mark Schilling. Der Startschuss für den Kartenvorverkauf ist bereits gefallen. Als Besucher des Motorsport-Events befindet man sich auf jeden Fall in bester Gesellschaft. Seit Jahren zieht das Erzbergrodeo Jahr für Jahr auch zahlreiche Promis wie oder Heinz Kinigadner in seinen Bann.

VIP-Tickets für spezielle Momente

Mit einem Rundflug im Heli-Austria Helikopter, der den Besuchern die wahren Dimensionen des Erzbergs vermittelt, haben sich die Organisatoren des Erzbergrodeos etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In den Genuss solcher und anderer Specials kommen Gäste, die sich für ein VIP-Ticket entscheiden.

Die Packages gibt es im Wert von 160 Euro bis 624 Euro pro Tag und beinhalten verschiedene Leistungen. Highlights sind beispielsweise der Helikopter-Ride über das Areal oder auch der Hauly-Ride. Dabei geht es in einem umgebauten 860 PS starken Schwerlastkraftwagen, dem Hauly oder dem "größten Taxi der Welt", über die Tagbau-Etagen des Erzbergs, wobei die Fahrgäste die Rennaction aus nächster Nähe miterleben können. "Wir möchten unseren VIP-Gästen spezielle Momente bieten, die es in dieser Form bei keiner anderen Veranstaltung gibt. Doch auch mit normalen Eintrittskarten stellt das Erzbergrodeo ein unvergessliches Erlebnis dar", so Schilling.

Noch mehr Entertainment beim Erzbergrodeo 2017

"Die neu gestaltete Action Arena am Fuße des Erzbergs, inmitten des Ausstellerbereichs und gegenüber des Erzbergrodeo Festzelts, hat sich definitiv bewährt. Die Sitztribünen haben den Besuchern besten Blick auf den Offroad-Parcours geboten, die gesamte Gestaltung für alle Beteiligten höchst attraktiv", erzählt Schilling und kündigt für die kommende Erzbergrodeo-Auflage eine weitere Steigerung des Entertainments an und macht damit schon jetzt Lust auf ein actionreiches Motorsport-Wochenende im Juni im steirischen Eisenerz.