Moos-Pokal und Preise im Wert von 100.000 € für Gewinner

Grünes "Heute", grünes Event, grüner Pokal: Die elf Gewinnerinnen und Gewinner des ersten Heute For Future-Award wurden am Mittwoch im Wiener Palmenhaus ausgezeichnet. Preise im Wert von 100.000 Euro wurden vergeben, um Umweltschutz-Projekte weiter vorantreiben zu können.
Dass wir Wert auf Nachhaltigkeit legen, zeigt auch die von Initiator Gernot Fischer gewählte Auszeichnung. Neben einer Urkunde gab es für die Top 3 jeder Kategorie einen Holzpokal mit Moos-Besatz von Victoria Awards.
"Klimaschutz braucht uns alle"
Verliehen wurden sie von Umweltministerin Leonore Gewessler (Zivilgesellschaft), Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (Gemeinden und Städte), Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer (Unternehmen). Zwei Ehrenpreise wurden von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (für Landwirtschaft) sowie Generalsekretärin Barbara Schmidt (Oesterreichs Energie) überreicht.
Sie alle wurden als Partner des Awards seit dem ersten Aufruf im Jänner 2022 fast zur Familie und zwar im besten Wortsinn: Im Laufe des Heute For Future-Awards lernten wir nach und nach die mitwirkenden ExpertInnen und Sponsoren persönlich kennen und schätzen. Somit bekam der Award einen persönlicheren Charakter. "Heute" hat die Statements:
Umweltministerin Leonore Gewessler:
"Klimaschutz braucht uns alle. Schon heute leisten unzählige engagierte Menschen einen ganz wichtigen Beitrag, damit wir unsere Erde schützen und in gutem Zustand an unsere Kinder übergeben. Diese Ideen und Projekte wollen wir vor den Vorhang holen. Denn diesen Heute for Future-Award haben sie sich wirklich verdient."

Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer:
"Unsere Unternehmen sind der entscheidende Treiber für erfolgreichen Klimaschutz. Jeden Tag – 365 Tage im Jahr. Sie sichern Arbeitsplätze und sorgen für ein gutes Leben in einer intakten Umwelt. Für unsere Kinder und Enkelkinder. Daher bedarf es der vollen Unterstützung der heimischen Wirtschaft bei deren Klimaschutzmaßnahmen."

Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl:
"Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind in der DNA der Gemeinden fest verankert. Gerade die Städte und Gemeinden sind seit Jahrzehnten Vorbilder, Trendsetter, Multiplikatoren und Transformatoren für nachhaltige Projekte sowie Projekte des Klimaschutzes: Es gibt keine einzige Gemeinde, die nicht in irgendeiner Weise vorbildlich nachhaltige Ziele verfolgt!"

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig:
"Die Lebensmittelversorgung in Österreich ist derzeit gesichert – das verdanken wir unseren Bäuerinnen und Bauern! Sie sind es auch, die unsere Wälder und Almen bewirtschaften, sie sorgen für Biodiversität und leisten einen großen Beitrag zum Umweltschutz. Bäuerliche Familienbetriebe halten Traditionen am Leben!"

Barbara Schmidt, Generalsekretärin Oesterreichs Energie:
"Bis 2030 soll Österreich vollständig mit Strom aus erneuerbaren Quellen versorgt werden – an diesem Ziel arbeitet die E-Wirtschaft. Um es zu erreichen, brauchen wir Flächen, auf denen wir unsere Kraftwerke und Leitungen errichten können. Wir brauchen zügige und berechenbare Genehmigungsverfahren – und selbstverständlich den Rückhalt von Politik, Verwaltung und der breiten Bevölkerung."

WEITERLESEN: Herausgeberin Eva Dichand über den Award >>
Jetzt kommentieren