Österreich
Obsorge-Streit um unsere drei süßen Tiger-Babys
Die ersten Fotos von drei weißen Tigerbabys im Tierpark Kernhof (NÖ) versetzten Mitte Oktober ganz Österreich in Entzücken.Weniger entzückend: Züchter Herbert Eder steht Freitag vor Gericht,weil er Tiger-Mama "Burani" einem deutschen Zoo weggenommen haben soll. Der klagt jetzt auf Herausgabe - auch der süßen Drillinge.
.Weniger entzückend: Züchter Herbert Eder steht Freitag vor Gericht,weil er Tiger-Mama "Burani" einem deutschen Zoo weggenommen haben soll. Der klagt jetzt auf Herausgabe - auch der süßen Drillinge.
Stolz meldete der Tierpark Kernhof (NÖ) am 19. Oktober, erstmals in Österreich sei es gelungen, weiße Tiger zu züchten. Pech nur für Tierpark-Chef Herbert Eder, dass auch der Wiener Topanwalt Michael Cermak die Fotos der putzigen Drillinge sah – und barsch reagierte: "Ich habe sofort die Klage gegen Herrn Eder ausgedehnt."
Hintergrund: Advokat Cermak vertritt den deutschen Safaripark Senne, der seine Tigerin „Burani“ dem Tierpark Kernhof im Vorjahr lieh, damit sie dort den weißen Riesen "Samir" verführt.Der Leihvertrag war befristet und enthielt eine Kaufoption (13.000 Euro). Doch schon vorzeitig kündigte Züchter Eder in zwei E-Mails an,er werde „Burani“ zurückbringen. Anwalt Cermak: "Damit hat er auf die Kaufoption verzichtet."
Entgegen der Zusagen kam die Tigerin nie bei ihren Besitzern an. Und als der Tierpark plötzlich Geld überwies,wollten es die verärgerten Deutschen nicht mehr haben. Sie klagten - und wollen jetzt zur Mama auch die Babys dazu.Paragrafen-Profi Cermak: "Das ist gesetzlich so geregelt." (§405 ABGB) Jedes der Jungen ist 25.000 Euro wert. Am Freitag beginnt der Prozess.