Welt
Sinkende Bohrinsel reißt 16 Menschen in Tod
Nach dem Untergang einer Bohrinsel im Sturm vor der russischen Pazifik-Küste ist die Zahl der Toten auf 16 gestiegen. Rettungsmannschaften hätten in der aufgewühlten See rund 200 Kilometer vor der Insel Sachalin die Leichen von neun Männern entdeckt.
Schiffe und Hubschrauber suchen weiter nach den nun noch 40 Vermissten. Für sie soll es aber angesichts von fünf Meter hohen Wellen und eisiger Temperaturen kaum mehr Hoffnung geben. Bereits am Vortag waren vier der ursprünglich 67 Arbeiter tot gefunden worden, 14 Männer konnten gerettet werden.
In der Nacht hatten die Suchmannschaften zunächst Hoffnung geschöpft, als sie zwei Rettungsboote entdeckten. Sie waren aber leer. Die Generalstaatsanwaltschaft leitete unterdessen Ermittlungen gegen den Kapitän des Eisbrechers ein, der die Bohrinsel trotz Sturmwarnung von der Halbinsel Kamtschatka nach Sachalin schleppen wollte. Während der Fahrt hatten Eis und Wellen die Luken der Plattform beschädigt und die "Kolskaja" innerhalb von 20 Minuten schnell sinken lassen.
Die Mannschaft habe keine Zeit gehabt für eine koordinierte Rettung, sagte ein Behördensprecher. Die vor der sibirischen Ostküste zwischen Japan und Kamtschatka gelegene Insel Sachalin liegt mehr als 10.000 Kilometer von Moskau entfernt.