Sport
So wurden Österreichs Olympiahelden begrüßt
Über 5.000 begeisterte Fans, darunter auffallend viele Kinder, haben den österreichischen Medaillengewinnern der Olympischen Spiele in Sotschi am Montagabend einen begeisterten Empfang bereitet. Wobei einige der "veredelten" Athleten aus privaten Gründen, oder auch weil sie schon zu den nächsten Weltcup-Rennen unterwegs waren, fehlten. ÖOC-Präsident Karl Stoss konnte aber alle Goldenen begrüßen.
am Montagabend einen begeisterten Empfang bereitet. Wobei einige der "veredelten" Athleten aus privaten Gründen, oder auch weil sie schon zu den nächsten Weltcup-Rennen unterwegs waren, fehlten. ÖOC-Präsident Karl Stoss konnte aber alle Goldenen begrüßen.
Anna Fenninger, Julia Dujmovits, Matthias Mayer und Mario Matt erhielten für ihre Leistungen Philharmoniker-Golddukaten im Wert von 17.000 Euro. Für Silber gab es Dukaten im Wert von 13.000 Euro und für die Bronze-Gewinner im Wert von 11.000 Euro. Im Anschluss an die 45-minütige Show wurde im Prachtsaal der Innsbrucker Hofburg bei einem Empfang des Landes Tirol noch lange weiter gefeiert.
GOLD (4):
Matthias Mayer (Ski alpin/Abfahrt)
Anna Fenninger (Ski alpin/Super-G)
Julia Dujmovits (Snowboard/Parallel-Slalom)
Mario Matt (Ski alpin/Slalom)
SILBER (8):
Dominik Landertinger (Biathlon/Sprint)
Nicole Hosp (Ski alpin/Super-Kombination)
Daniela Iraschko-Stolz (Skispringen)
Andreas Linger/Wolfgang Linger (Rodeln/Doppelsitzer)
Anna Fenninger (Ski alpin/Riesentorlauf)
Michael Hayböck/Thomas Morgenstern/Thomas Diethart/Gregor Schlierenzauer (Skispringen/Team Großschanze)
Marlies Schild (Ski alpin/Slalom)
Marcel Hirscher (Ski alpin/Slalom)
BRONZE (5):
Nicole Hosp (Ski alpin/Super-G)
Lukas Klapfer/Christoph Bieler/Bernhard Gruber/Mario Stecher (Nordische Kombination/Team)
Katrin Zettel (Ski alpin/Slalom)
Benjamin Karl (Snowboard/Parallel-Slalom)
Christoph Sumann/Daniel Mesotitsch/Simon Eder/Dominik Landertinger (Biathlon-Staffel)